Wasser
Woher stammt der Meeresmüll?
News zum Thema Wasser
Auch deutsche Meere leiden unter Plastikmüll
Auch in Nord- und Ostsee ist Plastik mittlerweile allgegenwärtig. Von Fischen und Vögeln wird es häufig mit der Nahrung aufgenommen. Neue Zahlen belegen das Ausmaß des Problems. weiterlesen
News zum Thema Abfall | Ressourcen und Wasser
Meeresmüll: Mikroplastik aus Kosmetika nur Spitze des Eisbergs
Rund sechs bis zehn Prozent der weltweiten Kunststoffproduktion landen in den Weltmeeren. Auf diesen alarmierenden Befund verweist eine aktuelle UBA-Studie. Mikroplastik aus kosmetischen Mitteln, wie Peelings oder Duschgels, leistet einen mengenmäßig vergleichsweise geringen, wenn auch unnötigen Beitrag. Bedeutsamste Quelle für Mikroplastik im Meer ist die Zersetzung größerer Plastikteile. weiterlesen
Wasser
Müll im Meer
Was können wir gegen die Vermüllung der Ozeane tun?Dreiviertel des Mülls im Meer besteht aus Kunststoffen, deren Abbau Jahrhunderte benötigt. Durchschnittlich 13.000 Plastikmüllpartikel treiben mittlerweile auf jedem Quadratkilometer Meeresoberfläche. Vor allem Verpackungsmaterialien und Abfälle aus Fischerei sowie Schifffahrt wie Netzreste oder Taue sind für das Leiden von mehr als einer Million… weiterlesen
News zum Thema Abfall | Ressourcen
EU-Parlament will Plastiktüten-Verbrauch deutlich senken
Etwa 200 Plastiktüten pro Person gehen in der EU jedes Jahr über die Ladentheke – und werden oft nach einmaligem Gebrauch weggeworfen. Da nicht wenige davon in der Natur landen und dort zum Problem werden, hat das EU-Parlament nun beschlossen, den Verbrauch deutlich zu reduzieren. weiterlesen
News zum Thema Wasser
Vermüllung der Meere ist noch lange ein Problem
Zukünftig sollen deutlich weniger Abfallmengen ins Meer gelangen als bisher weiterlesen
News zum Thema Abfall | Ressourcen
Bezahlpflicht für Plastik-Einwegtragetaschen ausweiten
Mehrweg-Tragetaschen sind fürs Einkaufen die erste Wahl. Einweg-Tragetaschen sollten möglichst vermieden oder wenigstens mehrfach genutzt werden. Das UBA befürwortet, die im Lebensmitteleinzelhandel bereits bestehende Bezahlpflicht für Einweg-Tragetaschen auf den gesamten Einzelhandel auszuweiten. weiterlesen