Dialoge zur Klimaanpassung
Ein zentrales Veranstaltungsformat ist die Dialogreihe zur Klimaanpassung. Hier werden zusammen mit Vertretern aus Verbänden, Unternehmen, Verwaltungen und der Wissenschaft neue klimawandelbedingte Herausforderungen und Erfordernisse für unterschiedliche Branchen und Handlungsfelder identifiziert und geeignete Ansätze zur Anpassung entwickelt. Die Reihe der Klimadialoge startete 2009 und wird seitdem kontinuierlich fortgesetzt. Bislang wurden Fachdialoge unter anderem zu den Themen Risikomanagement in Unternehmen, Bevölkerungs- und Küstenschutz durchgeführt. Gelegentlich werden die Ergebnisse der Fachdialoge im Rahmen einer nationalen Konferenz zusammengeführt.
Forschungskonferenzen
Zur Ermittlung und Diskussion künftiger Forschungsschwerpunkte veranstaltet KomPass in unregel-mäßigen Abständen Forschungskonferenzen. So ermöglicht das Kompetenzzentrum eine zielgerichtete und zukunftsorientierte Forschung. Diese Konferenzen werden meist sehr interaktiv gestaltet. So finden zum Beispiel detaillierter Diskussionen in kleineren Arbeitsgruppen statt. Ziel ist es, in gemeinsamen Gesprächen zentrale Themen und Fragen zu identifizieren.
Weitere Veranstaltungen
Darüber hinaus hat KomPass verschiedene Veranstaltungsformate entwickelt, die auf unterschiedliche inhaltliche Schwerpunkte und Zielgruppen zugeschnitten sind. Hierzu zählen die vom Kompetenzzentrum konzipierten und durchgeführten Workshops, Fachkonferenzen und öffentlichen Wettbewerbe.
Die Dokumentationen vergangener Veranstaltungen können Sie über die unten stehende Liste abrufen. Über kommende Termine hält Sie der Terminkalender auf dem Laufenden.