Chemische Erzeugnisse und Raffinerien
Raffininerien und die chemische Industrie sind eng miteinander verbunden. So produzieren Raffinieren neben Kraftstoffen auch Rohstoffe für die Chemieindustrie.
Raffininerien und die chemische Industrie sind eng miteinander verbunden. So produzieren Raffinieren neben Kraftstoffen auch Rohstoffe für die Chemieindustrie.
Die Rohölverarbeitung in Raffinerien erfordert auf der einen Seite einen hohen Energieaufwand und erzeugt gleichzeitig Energieträger wie Otto-, Dieselkraftstoffe, Kerosin und Heizöle. In der vertieften Verarbeitungsstufe produzieren Raffinerien auch Ausgangsstoffe/Rohstoffe für die chemische Industrie. Dazu zählen Crackprodukte wie Ethylen, Propylen, Butylen und aromatische Kohlenwasserstoffe.
Die wichtigsten Chemiesparten in Deutschland sind: