Mitglieder und Gäste der HBM-Kommission
Die Mitglieder der Kommission Human-Biomonitoring werden vom Präsidenten bzw. der Präsidentin des Umweltbundesamtes für drei Jahre berufen.
Die Mitglieder der Kommission Human-Biomonitoring werden vom Präsidenten bzw. der Präsidentin des Umweltbundesamtes für drei Jahre berufen.
Kommissionsvorsitzende:
PD Dr. med. Claudia Röhl
Landesamt für soziale Dienste Schleswig-Holstein
Dezernat Umweltbezogener Gesundheitsschutz
Neumünster
Dr. Yvonni Chovolou
Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW
FB 33: Umweltmedizin, Toxikologie, Epidemiologie, NIS
Essen
Prof. Dr. Thomas Göen
Institut und Poliklinik für Arbeits-, Sozial- und
Umweltmedizin der Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg
Michael Hoopmann
Niedersächsisches Landesgesundheitsamt (NLGA)
Umweltepidemiologie
Hannover
Prof. Dr. Wilhelm Huisinga
Universität Potsdam
Institut für Mathematik – Wissenschaftspark
Golm
Dr. Holger M. Koch
Institut für Prävention und Arbeitsmedizin der
Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung
Institut der Ruhr-Universität Bochum (IPA)
Prof. Dr. Andreas Kortenkamp
Brunel University
Institute for the Environment
United Kingdom
Univ.-Prof. Dr. Irina Lehmann
Berliner Institut für Gesundheitsforschung (BIG) /
Charité - Universitätsmedizin Berlin
Dr. Inge Mangelsdorf
Freie und Hansestadt Hamburg
Dr. Thomas Schettgen
Universitätsklinikum Aachen
Institut für Arbeits- und Sozialmedizin
RWTH Aachen
Dr. Michael Schümann
Freie und Hansestadt Hamburg
Prof. Dr. Wolfgang Völkel (PhD) ERT
Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
Sachgebiet Arbeits- und Umweltbezogener Gesundheitsschutz
München
Dr. Klaus-Michael Wollin
Hannover
Arbeitsgemeinschaft der Obersten Landesgesundheitsbehörden (AOLG)
- Arbeitsgruppe „Umweltbezogener Gesundheitsschutz“ -
Dr. Martin Kraft
Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW, FB 33
Recklinghausen
Bundesministerium für Gesundheit
Referat 622 - Umweltbezogener Gesundheitsschutz, Klima und Gesundheit
Bonn
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU)
Ref. IG II 2
Dr. Birgit Wolz
Bonn
Bundesinstitut für Risikobewertung
Dr. Ulrike Pabel, Abteilung 8 - Sicherheit in der Nahrungskette,
PD Dr. med. Klaus Abraham, Abteilung 5 - Lebensmittelsicherheit
Berlin
Robert Koch-Institut
Abteilung 2 - Epidemiologie und Gesundheitsberichterstattung
Dr. Hildegard Niemann
Berlin
Dr. Marike Kolossa-Gehring
Leiterin Fachgebiet II 1.2 –
Toxikologie, gesundheitsbezogene Umweltbeobachtung
Petra Apel
FG II 1.2 - Toxikologie, gesundheitsbezogene Umweltbeobachtung
Geschäftsstelle HBM-Kommission
Dr. Wolfgang Straff
FG II 1.5 - Umweltmedizin und gesundheitliche Bewertung