Suchen

Insekten und andere Gliedertiere

brauner Käfer auf weißem Hintergrund

Getreidekapuziner

Der Getreidekapuziner stammt ursprünglich aus den Tropen, ist mittlerweile aber weltweit verbreitet. Die Art ist in Deutschland nicht heimisch, wird aber über Warentransporte eingeschleppt. weiterlesen

Gnitzen

Gerade bei Massenvorkommen können Gnitzen sehr lästig erscheinen. Eine Übertragung von Krankheitserregern, die für den Menschen bedeutsam sind, erfolgt in unseren Breiten allerdings nicht. weiterlesen

eine Kriebelmücke sitzt auf menschlicher Haut

Kriebelmücken

Kriebelmücken können schmerzhafte Stiche verursachen. Vor allem in der Nähe von Gewässern kann es zu Massenauftreten und erheblicher Belästigung kommen. weiterlesen

Großaufnahme einer Hausstaubmilbe

Hausstaubmilbe

Hausstaubmilben sind eigentlich nicht gefährlich. Sie beißen nicht und übertragen auch keine Krankheiten. Viele Menschen leiden aber an einer Allergie gegenüber Milben, die vor allem durch deren Ausscheidungen verursacht wird. Einfache Maßnahmen können im Haushalt helfen. weiterlesen

kleine, barune Läuse in einem Glas mit Mehl

Bücher- und Staubläuse

Bücher- und Staubläuse sind sehr kleine, feuchtigkeitsliebende Insekten, die eigentlich harmlos sind. Sie sind weder mit den Kopfläusen noch mit Hausstaubmilben verwandt. weiterlesen

Artikel:
Drucken

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt