In Deutschland sind etwa 110 Arten der Schmetterlingsmücke bekannt. Abortfliegen halten sich gern in der Nähe verschmutzen Wassers auf (Jauchegruben, Gullys, Kläranlagen). weiterlesen
528
Ameisen, Dickkopfameise
Die Dickkopfameise, auch Afrikanische Dickkopfameise genannt, ist in den Subtropen und Tropen heimisch und wurde vereinzelt auch nach Deutschland eingeschleppt, kann sich dort aber nur in geheizten,... weiterlesen
150
Ameisen, Pharaoameise
Als ursprünglich in feuchtwarmen Gebieten beheimatete Ameisenart kann die Pharaoameise unter unseren klimatischen Bedingungen nur in ständig und gleichmäßig beheizten Innenräumen überwintern. weiterlesen
204
Ameisen, Rotkopfameise
Die Rotkopfameise ist im gesamten Mittelmeerraum verbreitet. Sie baut Kartonnester in Hohlräumen von Bäumen, z. B. in abgestorbenen hohlen Ästen oder auch unter der Rinde. weiterlesen
250
Ameisen, Weg- und Rossameise
Verschiedene Ameisenarten treten als Holzschädlinge auf, darunter die Schwarze, die Zweifarbige und die Braune Wegameise sowie die Rossameise. weiterlesen