Schwimm- und Badebeckenwasserkommission

Die Schwimm- und Badebeckenwasserkommission (BWK) ist eine nationale Fachkommission des Bundesministeriums für Gesundheit – angesiedelt beim Umweltbundesamt. Sie berät beide Behörden in den Fragen der Schwimm- und Badebeckenwasserhygiene.

Das ⁠BMG⁠ beruft gemeinsam mit dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit und den zuständigen obersten Landesbehörden die Mitglieder der Kommission für eine Sitzungsperiode von vier Jahren.

Die Mitgliedschaft in der BWK ist ehrenamtlich. Die Kommissionsmitglieder kommen aus universitären Einrichtungen, Landesbehörden und Gesundheitsämtern. Neben den berufenen Mitgliedern und ständigen Gästen  nehmen an den Sitzungen auch die Vertreter des BMG, des ⁠BMUB⁠, des Bundesministeriums der Verteidigung (BMVg) und des ⁠UBA⁠ teil. Bei Bedarf lädt die Kommission zusätzliche Sachverständige als Experten ein.

Die BWK diskutiert über aktuelle Fragen und Probleme der Schwimm- und Badebeckenwasserhygiene und gibt hierzu Empfehlungen heraus, insbesondere zum vorbeugenden Gesundheitsschutz. Diese Empfehlungen der BWK werden in der Zeitschrift Bundesgesundheitsblatt-Gesundheitsforschung-Gesundheitsschutz veröffentlicht und sind dem Charakter nach Sachverständigengutachten. Die Empfehlungen der BWK dienen vor allem den Gesundheitsämtern und Badbetreibern als Handlungsgrundlage.

Schwimm- und Badebeckenwasserkommission

  • Vorsitzende: Frau Prof. Dr. med. Christiane Höller

    Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit, Oberschleißheim

  • Stellvertreter der Vorsitzenden: Herr Priv.-Doz. Dr. Lothar Erdinger

    Universitätsklinikum, Heidelberg

  • Herr Dr. Dirk P. Dygutsch

    Dr. Nüsken Chemie GmbH, Kamen

  • Herr Albert Karras

    Gesundheitsamt Rhein-Neckar-Kreis, Heidelberg

  • Frau Dr. Luden

    Niedersächsisches Landesgesundheitsamt, Aurich

  • Herr Dr. rer. nat. Axel Matthiessen

    Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Kiel

  • Frau Gudrun Petzold

    Ministerium für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren des Landes Schleswig-Holstein, Kiel

  • Dr.-Ing. Nicole Riedle

    Balneatechnik GmbH, Wiesbaden

  • Herr Jörg Rosbach

    Bäder Betriebe Frankfurt GmbH, Frankfurt am Main

  • Herr Heiko Schulze

    Kommunale Wasserwerke Leipzig GmbH, Leipzig

  • Herr Michael Stumpf

    Bundesverband der Hygieneinspektoren, Saarlouis

  • Herr Priv.-Doz. Dr. Georg-Joachim Tuschewitzki

    Hygieneinstitut des Ruhrgebietes, Gelsenkirchen

  • Herr Dipl.-Ing. Tim Westphal

    Gesundheitsamt Frankfurt am Main