Gesundheitsbelastungen durch Umwelteinflüsse wie Lärm oder Luftverschmutzung sind in sozial benachteiligten Stadtteilen oft besonders hoch. Maria Krautzberger, Präsidentin des Umweltbundesamtes, zum Thema Umweltgerechtigkeit im Interview mit der Zeitschrift demo: Wie können Kommunen Umwelt- und Klimaschutz sowie Gesundheit und soziale Gerechtigkeit vereinen? weiterlesen
News zum Thema Gesundheit
Umweltgerechtigkeit in den Kommunen
Verkehr | Lärm
Konferenz: Urbaner Umweltschutz
Konferenz „Urbaner Umweltschutz – Weichenstellung für eine umweltorientierte Stadtentwicklung“ des Umweltbundesamtes (UBA) und des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit am 12. April 2018 in Berlin. weiterlesen
News zum Thema Gesundheit
Fachgespräch zu Umweltgerechtigkeit: Dokumentation online
Im Juni 2017 fand im Bundesumweltministerium das Fachgespräch „Leitlinien und Handlungsempfehlungen für mehr Umweltgerechtigkeit“ statt. Vertreterinnen und Vertreter von Umweltverbänden und weiteren zivilgesellschaftlichen Organisationen, des Bundes, der Länder und Kommunen diskutierten über ein gemeinsames Agenda-Setting und prioritäre Handlungsfelder. Die Dokumentation ist nun online verfügbar. weiterlesen
News zum Thema Gesundheit und Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales
Kassel, Marburg und München sorgen für mehr Umweltgerechtigkeit
Zahlreiche Untersuchungen belegen es: Menschen mit niedrigem Sozialstatus sind öfter von Umweltbeeinträchtigungen wie Lärm und Luftschadstoffen betroffen und haben wenig Freiflächen für die Erholung. Nicht selten sind hiervon ganze Quartiere geprägt. Kassel, Marburg und München gehen dieses Problem nun gezielt an: als Pilotkommunen für mehr Umweltgerechtigkeit. weiterlesen
Gesundheit
Forschungsprojekt "Umweltgerechtigkeit im städtischen Raum"
In sozial benachteiligten Stadtquartieren sind Gesundheitsbelastungen durch Umweltprobleme oftmals besonders hoch. In einem Forschungsprojekt des Deutschen Instituts für Urbanistik (Difu) wurde untersucht, wie die Kommunen in ihrer Arbeit für mehr lokale Umweltgerechtigkeit unterstützt werden können. weiterlesen
News zum Thema Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales
Mehr Gerechtigkeit im Umweltrecht
Die Gerechtigkeit im Umweltrecht kann noch gestärkt werden. Konkrete Ansatzpunkte dazu zeigt eine aktuelle Studie im Luftreinhaltungsrecht. weiterlesen
News zum Thema Gesundheit
Gemeinsam für mehr Umweltgerechtigkeit in der Stadt
In sozial benachteiligten Stadtquartieren sind Gesundheitsbelastungen durch Umweltprobleme, wie Lärm, Luftverschmutzung und fehlende Grünanlagen, oft besonders hoch. Was Bund, Länder und Kommunen dagegen tun können, zeigen Ergebnisse eines vom Bundesumweltministerium und UBA geförderten Forschungsprojekts. weiterlesen
News zum Thema Gesundheit
Umwelt und Gesundheit in Stadtentwicklung und -planung: UMID 2/14
Wie gesunde Wohn- und Lebensverhältnisse auch in sozial benachteiligten Stadtvierteln geschaffen werden können, ist Schwerpunktthema der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift UMID. weiterlesen