Austausch von Fenstern

Lassen Sie soweit wie möglich nicht mehr zeitgemäße Ein- und Zweifachglasfenster durch Fenster mit Wärmeschutzverglasung ersetzen.

Lassen Sie soweit wie möglich nicht mehr zeitgemäße Ein- und Zweifachglasfenster durch Fenster mit Wärmeschutzverglasung ersetzen. Der Wärmeschutz der Fenster muss dabei geringer sein als der Wärmeschutz der Wand, damit die im Raum vorhandene Feuchtigkeit am Fenster kondensiert und nicht an der Wand, was zu Schimmelbildung führen könnte. Bitte beachten Sie auch: Gut abgedichtete Fenster erfordern die Anpassung der Lüftungsgewohnheiten. In regelmäßigen Abständen muss durch gezieltes und regelmäßiges Lüften die Raumluft gegen Außenluft ausgetauscht werden. Eine Lüftungsanlage kann den notwendigen regelmäßigen Luftaustausch bewirken, ohne dass man regelmäßig ans Lüften denken muss.

Teilen:
Artikel:
Drucken
Schlagworte:
 Heizkosten