Verkehr | Lärm
Wie viele Schiffe sind weltweit auf den Meeren unterwegs?
Verkehr | Lärm
Wie kann der Ausstoß der Luftschadstoffe bei Schiffen gesenkt werden?
Verkehr | Lärm
Was ist „Slow Steaming”?
Verkehr | Lärm
Mit welchem Kraftstoff fahren Seeschiffe?
Verkehr | Lärm
Gibt es rechtliche Vorgaben zur Verbesserung der Energieeffizienz von Schiffen?
News zum Thema Wasser
Gemeinsam für den Schutz der Meere
Artenvielfalt und Lebensräume in den Meeren müssen weltweit besser geschützt werden – darauf macht der Welttag der Ozeane am 8. Juni aufmerksam. Gemeinsam mit anderen Bundes- und Länderbehörden arbeitet das UBA an einem umfassenden und effektiveren Schutz der Meere, denn auch Nord- und Ostsee sind in keinem guten Zustand. weiterlesen
News zum Thema Wasser
Welttag der Ozeane: Nord- und Ostsee brauchen unseren Schutz
Um die besonderen Lebensräume der Meere zu erhalten, kann jede und jeder etwas tun. Zum Welttag der Ozeane am 8. Juni machen neue Motivkarten des Umweltbundesamtes auf Herausforderungen beim Schutz der Ozeane aufmerksam. weiterlesen
News zum Thema Luft und Verkehr | Lärm
Luftverschmutzung durch Seeschiffe senken: UBA lädt zu Konferenz
Seeschiffe sind vergleichsweise energieeffiziente Transportmittel. Doch sie stoßen nicht unerhebliche Mengen Luftschadstoffe aus. Wie sehr belasten sie die Luft auf See und an den Küsten? Und wie könnte die umweltfreundliche Schifffahrt der Zukunft aussehen? Dies möchte das UBA am 17. und 18. November 2016 in Berlin auf einer internationalen Konferenz mit Schwerpunkt Nord- und Ostsee beleuchten. weiterlesen