Luftschadstoffe stellen weltweit ein Gesundheitsrisiko dar und haben darüber hinaus schädliche Wirkungen auf das Klima, die Biodiversität und die Ökosysteme. Am 22.09.2021 stellt die Weltgesundheitsorganisation (WHO) ihre neuen global gültigen Luftqualitätsleitlinien vor. Das Umweltbundesamt (UBA) begrüßt die Veröffentlichung dieser für die Luftqualitätsbewertung grundlegenden Ausarbeitung. weiterlesen
News zum Thema Luft und Gesundheit
Die neuen Luftqualitätsleitlinien der Weltgesundheitsorganisation
22
News zum Thema Luft und Gesundheit
Stellungnahme: WHO-Luftqualitätsleitlinien 2021
Eine gemeinsame Erklärung von medizinischen, wissenschaftlichen und Public Health Fachgesellschaften und Institutionen zu den neuen Luftqualitätsleitlinien 2021 der Weltgesundheitsorganisation. weiterlesen
23
KomPass: Projekt zum Thema Klima | Energie
SAFE – Sensitivity and Adaptation of Forests in Europe under Global Change
145
KomPass: Projekt zum Thema Klima | Energie
Mögliche Auswirkungen des Klimawandels auf die Verbreitung Hantaviren-übertragender Nagetiere
110
KomPass: Projekt zum Thema Klima | Energie
INKLIM 2012 - Integriertes Klimaschutzprogramm Hessen
161
KomPass: Projekt zum Thema Klima | Energie
Mitteldeutsches Klimabüro
136
KomPass: Projekt zum Thema Klima | Energie
EuroHEAT - Improving public health responses to weather extremes, in particular to heat-waves
140
KomPass: Projekt zum Thema Klima | Energie
ASCCUE - Adaptation Strategies for Climate Change in the Urban Environment
131