Die Studie befasst sich mit der Frage, inwieweit die Anpassung an den Klimawandel in den derzeitigen rechtlichen Regelungen auf regionaler und lokaler Ebene berücksichtigt wird. Der erste Teil behandelt Raumordnung, Städtebau sowie Umweltfachplanungen. Der zweite Teil bezieht sich auf die kommunalen Daseinsvorsorge, insbesondere die Aufgabenfelder öffentliche Trinkwasserversorgung, Abwasserentsorgung, vorbeugender Hochwasserschutz, öffentliche Abfallbeseitigung, Energieversorgung sowie kommunale Verkehrsinfrastruktur. Jeweils werden die rechtlichen Regelungen detailliert analysiert, beispielhaft Pläne analysiert und konkrete Empfehlungen zur Weiterentwicklung des Rechts abgeleitet.
Klima | Energie, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales
Klimaanpassung im Raumordnungs-, Städtebau- und Umweltfachplanungsrecht sowie im Recht der kommunalen Daseinsvorsorge
Grundlagen, aktuelle Entwicklungen und Perspektiven
Reihe
Climate Change | 03/2018
Seitenzahl
225
Erscheinungsjahr
Autor(en)
Dr. Juliane Albrecht, Dr. Jochen Schanze, Linda Klimmer, Sebastian Bartel
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
3713 48 105
Verlag
Umweltbundesamt
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
3247 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Als hilfreich bewertet
181