DAS: Klimaanpassung managen! Teilprojekt Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde

Klimaanpassung managen! Weiterbildung für Bildungsakteurinnen und Bildungsakteure, Naturschutzexpertinnen und Naturschutzexperten, Umwelt-, Nachhaltigkeits- und Klimaschutzbeauftragte in Kommunen sowie Multiplikatorinnen und Multiplikatoren zu regionalen Klimaanpassungsmanagerinnen und Klimamanagern.
Aufgabenstellung in der Pilotregion Brandenburg war es, eine Weiterbildung für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren zu konzipieren und zu erproben, mit dem Ziel dieser Zielgruppe Wissen um regionale Klimafolgen und möglicher Anpassungserfordernisse zu vermitteln. Auf Grundlage einer Bedarfsermittlung sollte nach dem Ansatz der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ein Weiterbildungskonzept erarbeitet werden, das sowohl klimabezogenes Zusammenhangswissen, Fach- und Methodenkompetenzen wie auch Handlungs- und Gestaltungskompetenzen vermittelt.
Leuphana-Universität Lüneburg, ANU Brandenburg e.V.
49.000
Gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU), Fördermaßnahme: Förderung von Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel im Förderbereich: Bildungsangebote zur Klimaanpassung
Multiplikatorinnen und Multiplikatoren aus den Bereichen Umweltbildung / Bildung für nachhaltige Entwicklung.
Gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU), Fördermaßnahme: Förderung von Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel im Förderbereich: Bildungsangebote zur Klimaanpassung
Im Rahmen des Projektes haben 73 Teilnehmende mitgewirkt. Ein Bildungskonzept mit erarbeiteten Lehrmaterialien liegt vor und wird zukünftig durch die ANU Brandenburg e.V. weiterhin angeboten.
Weiterhin haben im Rahmen des Projektes die Teilnehmenden neun Bildungsprogramme und -konzepte mit Bezug zur Klimafolgenanpassung erarbeitet, beispielsweise ein Bildungsangebot zur Klimafolgenanpassung im Baugewerbe.
Brandenburg, Berlin