Suchen

Obsoleszenz

News zum Thema Wirtschaft | Konsum

Elektrogeräte werden immer kürzer genutzt

Monteur macht sich Notizen zu einer defekten Waschmaschine

Ob Waschmaschine, Handy oder Fernseher: Die meisten Elektrogeräte in Deutschland werden immer kürzer genutzt. Das zeigt eine nun abgeschlossene Studie im Auftrag des UBA. Für die Umwelt eine schlechte Nachricht, schlägt die Herstellung der Geräte doch mit dem Verbrauch wertvoller Ressourcen und dem Ausstoß klimaschädlicher Treibhausgase zu Buche. weiterlesen

Wirtschaft | Konsum

Obsoleszenz-Studie: O-Töne und Zitate

Dr. Ines Oehme

Wie lange sollten Elektro- und Elektronikgeräte aus Umweltsicht genutzt werden? Nach wievielen Jahren werden Sie ersetzt und warum? Dies ließ das UBA in einer Studie untersuchen. Hier finden Sie O-Töne und Zitate von Dr. Ines Oehme, UBA-Fachgebiet "Ökodesign, Umweltkennzeichnung, umweltfreundliche Beschaffung", die die Studie fachlich begeleitet hat. weiterlesen

Wirtschaft | Konsum

Produkte

Ein Kaufhaus: Im verschwommenen Hintergrund kaufen mehrere Personen verschiedenene Produkte ein.

Unsere Produktwelt ist vielfältig – ebenso vielfältig sind die Belastungen der Umwelt durch unseren täglichen Konsum. Doch nicht immer ist es einfach, umweltfreundliche Produkte im Dschungel der Angebote zu finden. Umweltlabels und -kennzeichen sollen hier Orientierung bieten. Das UBA engagiert sich dafür, dass eine Förderung und bessere Marktdurchdringung umweltfreundlicher Produkte gelingt. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt