Die erste Dekade des 21. Jahrhunderts war die wärmste seit dem Beginn regelmäßiger instrumenteller Temperaturbeobachtungen. Der Anstieg der globalen Mitteltemperatur hat sich nach dem Jahr 2000 verzögert, obwohl der Anteil der Treibhausgase in der Atmosphäre weiter gestiegen ist. weiterlesen
Globale Erwärmung im letzten Jahrzehnt?
An den Klimawandel anpassen – für Frieden und Stabilität
Wenn durch den Klimawandel in manchen Ländern lebenswichtige Ressourcen wie Wasser und landwirtschaftlich nutzbare Böden knapper werden, kann das Frieden und Stabilität gefährden. weiterlesen
Dezentral ja, autark nein
Die lokale Eigenversorgung mit Strom ist nur in Einzelfällen möglich. weiterlesen
Nationaler Dialog „Klimawandelfolgen in Deutschland"
Nationaler Dialog „Klimawandelfolgen in Deutschland – Bereit zu handeln für bessere Vorsorge“ Fachleute fordern Bund und Länder auf besseren Rahmen für strategische Klimavorsorge zu setzen weiterlesen