Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 5436 Inhalt(e) -
Klima | Energie, Luft

Emissions and Reduction Potentials of Hydrofluorocarbons, Perfluorocarbons and Sulphur Hexafluoride in Germany


On the basis of the historical consumption and emission levels of the three fluorinated greenhouse gases - HFCs, PFCs and SF6 - in Germany from 1995 to 1997, emissions forecasts until 2010 are elaborated for each individual application sector, with and without additional abatement measures beyond business-as-usual.  weiterlesen

Seitenzahl
159
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
157
Wirtschaft | Konsum

ZEMA - Jahresbericht 1998

Zentrale Melde- und Auswertestelle für Störfälle und Störungen in verfahrenstechnischen Anlagen (ZEMA)


Im Jahr 1993 hat die „Zentrale Melde- und Auswertestelle für Störfälle und Störungen in verfahrenstechnischen Anlagen“ (⁠ZEMA⁠) im Umweltbundesamt ihre Arbeit aufgenommen. In der ZEMA werden alle nach der Störfall-Verordnung meldepflichtigen Ereignisse erfasst, ausgewertet und in Jahresberichten veröffentlicht. Im Zeitraum von 1980 bis 1998 wurden in der Datenbank der ZEMA 268 Ereign…weiterlesen

Seitenzahl
56
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
190
Landwirtschaft

Umwelt und Landwirtschaft

- Aktivitäten des Umweltbundesamtes -


Die Anfänge des Umweltbundesamtes (⁠UBA⁠) reichen in das Jahr 1973 zurück. Formal gegründet wurde es mit der Verkündung des "Gesetzes über die Errichtung eines Umweltbundesamtes (Errichtungsgesetz, zuletzt geändert 1996)" am 25. Juli 1974. Das Amt soll die Umweltpolitik des Bundes wissenschaftlich beraten.weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
38
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
145
Wasser

Nährstoffbilanzierung der Flussgebiete Deutschlands


Für 300 deutsche Flussgebiete wurden mit HIlfe des Modellsystems MONERIS die Nährstoffemissionen von punktuellen und diffusen Eintragsquellen für die Zeiträume 1983-1987 und 1993-1997 quantifiziert. Das Modell erlaubt die Abschätzung von sechs verschiedenen diffusen Eintragspfaden und berücksichtigt darüber hinaus die Einträge aus kommunalen Kläranlagen und durch industrielle Direkteinleiter. weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
386
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
94
Chemikalien, Wirtschaft | Konsum

Entwicklung eines Prüfverfahrens zur Ermittlung der Emission flüchtiger organischer Verbindungen aus beschichteten Holzwerkstoffen und Möbeln


Beschichtete Holzwerkstoffe und daraus hergestellte Produkte, wie z.B. Möbel, sind in nahezu jedem Innenraum mit vergleichsweise großen Oberflächen anzutreffen. Vor dem Hintergrund einer Vielzahl von in Innenräumen verwendeten unterschiedlichen Materialien und Produkten und dem Ziel, die Belastung der Innenraumluft mit flüchtigen organischen Verbindungen möglichst gering zu halten, ist eine weitge…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
177
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
193
Verkehr

Verkehr im Umweltmanagement

Anleitung zur betrieblichen Erfassung verkehrsbedingter Umwelteinwirkungen

Ein Leitfaden erstellt im Auftrag des Umweltbundesamtes Berlin

Die Umwelteinwirkungen des Verkehrs sind vielfältig. Dabei gibt es nicht nur die direkten Wirkungen der Verkehrsmittel beim Betrieb. Auch die Verkehrsinfrastruktur, etwa das Straßennetz, kann die Umwelt erheblich beeinträchtigen. In Tab. 1 sind einige dieser Wirkungen zusammengestellt. weiterlesen

Seitenzahl
58
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
83
Verkehr

Traffic and Transport in Environmental Management

Instructions for Company Recording of Transport-related Environmental Influences

A Guide prepared on behalf of the Umweltbundesamt Berlin

The environmental influences of transport are many and diverse. They comprise not only the direct effects of the means of conveyance during operation. Transport infrastructure,  such as for example the road network, can also impair the environment substantially.weiterlesen

Seitenzahl
59
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
69