Dass Rechenzentren auch energiesparend arbeiten können, zeigt die init AG für digitale Kommunikation. Dieses Rechenzentrum wurde am 13.März 2014 auf der Cebit mit dem Umweltzeichen "Blauer Engel für energiebewussten Rechenzentrumsbetrieb" ausgezeichnet. weiterlesen
Es geht doch: Rechenzentren können Energieverbrauch reduzieren
Ökostrom: Stromunternehmen erwarten Absatzsteigerung
Bereits rund 11,8 Prozent aller Stromkundinnen und -kunden in Deutschland haben sich bei der Wahl ihres Tarifes für Ökostrom entschieden. Das zeigt die vom UBA fachlich betreute „Marktanalyse Ökostrom“. Aus einer Befragung der Stromunternehmen ging hervor, dass die Anbieter in der Zukunft eine weitere Absatzsteigerung erwarten. weiterlesen
Möglich und lohnend: Klimaschutz trotz knapper Kassen in Kommunen
Die Kassen vieler Kommunen sind leer. Doch viele Klimaschutzmaßnahmen können langfristig sogar Geld sparen und manche auch mit wenig Geld realisiert werden. Wie das in der Praxis gelingen kann, zeigt ein Handbuch für Kommunalverwaltungen. weiterlesen
Klimaschutz lohnt sich auch wirtschaftlich
Energieeinsparungen und der Umstieg auf erneuerbare Energien sind nicht nur für den Klimaschutz gut – auch wirtschaftlich sind sie für Deutschland von Vorteil, wie eine Studie des UBA zeigt. weiterlesen
Internationale Initiative hilft Abfallwirtschaft beim Klimaschutz
Auch in der Abfallwirtschaft entstehen so genannte kurzlebige klimaschädliche Treibhausgase. So entweicht zum Beispiel Methan bei der Deponierung nicht behandelter Siedlungsabfälle. weiterlesen
Biogas muss umweltfreundlicher werden
Biogas zu erzeugen und für Strom und Wärme zu nutzen hat – angetrieben durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz – in den letzten Jahren in Deutschland stark zugenommen. Wie der weitere Ausbau umwelt- und naturverträglich gestaltet werden kann, dafür hat die Kommission Landwirtschaft beim UBA (KLU) Empfehlungen erarbeitet. weiterlesen
Licht effizient eingesetzt ist Klimaschutz
Licht ist der stärkste Zeitgeber. Die meisten Lebewesen takten ihren Lebensrhythmus nach dem Hell-Dunkel-Wechsel. Zuviel Licht zur falschen Zeit mindert Leistungsfähigkeit und Gesundheit, und nicht zuletzt vergeudet dies Energie und Geld. Dabei gibt es viele Sparmöglichkeiten. weiterlesen
Die Internationale Klimaschutzinitiative des BMU ist wirksam
Die Projekte der Internationalen Klimaschutzinitiative (IKI) des BMU zeigen überwiegend positive Ergebnisse. weiterlesen