weiterlesen
Fachinformation Trinkwasser und Badebeckenwasser - Nr.: 6/2025
weiterlesen
AGEE-Stat aktuell - Nr.: 01/2025
Liebe Leser*innen,vor Kurzem ist unser Hintergrundpapier „Erneuerbare Energien in Deutschland – Entwicklungen im Jahr 2024“ erschienen. Damit präsentiert die Arbeitsgruppe Erneuerbare Energien-Statistik (AGEE-Stat) am Umweltbundesamt (UBA) die erste Gesamtschau zur Entwicklung der erneuerbaren Energien in den Bereichen Strom, Wärme und Verkehr für das Jahr 2024. Dieser Newsletter gibt Ihnen eine K… weiterlesen
Umweltfreundliche Beschaffung - Nr.: 1/2025
Liebe Leserin*lieber Leser,das Bundes-Klimaschutzgesetz (KSG) und das Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) enthalten Verpflichtungen für die Bundesebene zur Berücksichtigung von Umweltaspekten in Vergabeverfahren. Ein neuer Bericht des UBA umfasst eine grundlegende rechtliche Betrachtung und Auslegung der beschaffungsrelevanten Vorgaben beider Gesetze und gibt Hinweise und Empfehlungen zu ihrer Opera… weiterlesen
Klimaziele bis 2030 erreichbar

Die Treibhausgasemissionen in Deutschland sind im vergangenen Jahr um 3,4 Prozent auf 649 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente gegenüber 2023 gesunken. Das zeigen die vorläufigen Emissionsdaten für das Jahr 2024, die das Umweltbundesamt (UBA) und das Bundeswirtschafts- und Klimaschutzministerium am 14. März 2025 vorgestellt haben. weiterlesen
Verbraucherschutz: Second-Hand-Plattformen auf dem Prüfstand

Das Umweltbundesamt (UBA) hat im Rahmen einer EU-weiten Untersuchung des europäischen Verbraucherschutz-Netzwerks CPC Second-Hand-Plattformen unter die Lupe genommen. Ergebnis: Fast die Hälfte der untersuchten Plattformen informiert Verbraucher*innen nicht ausreichend über ihre Gewährleistungsrechte. weiterlesen
Fachinformation Trinkwasser und Badebeckenwasser - Nr.: 5/2025
weiterlesen
Greenwashing erkennen – Transparenz schaffen

Klimaneutral, nachhaltig, recycelbar – Unternehmen bewerben ihre Produkte gern mit diesen oder vergleichbaren Umweltaussagen. Doch nicht alle Aussagen sind rechtlich zulässig. Das Umweltbundesamt (UBA) hat im Rahmen eines Forschungsprojekts die Herausforderungen für verlässliche Umweltinformationen analysieren lassen. Die Ergebnisse liegen nun in einem Bericht vor. weiterlesen