Nominiert für den Bundespreis "Blauer Kompass"
Diese zwanzig Projekt sind für den Bundespreis "Blauer Kompass" 2022 nominiert:
Diese zwanzig Projekt sind für den Bundespreis "Blauer Kompass" 2022 nominiert:
Alle für den Bundespreis "Blauer Kompass 2022" nominierten Projekte stellen wir Ihnen ausführlich in der "Tatenbank" des Umweltbundesamt vor:
Hier geht es zur Vorstellung der für den Bundespreis "Blauer Kompass" 2022 nominierten Projekte
Die nominierten Projekte werden außerdem in vier kurzen Videos porträtiert:
Video: Nominiert für den Bundespreis „Blauer Kompass“ 2022 | Kategorie „Kommunen“
Video: Nominiert für den Bundespreis „Blauer Kompass“ 2022 | Forschungs- und Bildungseinrichtungen
Eine Jury aus Expert*innen des BMUV, des UBA, den Kommunalen Spitzenverbänden sowie aus den Bereichen der Wirtschaft, Forschung, dem Ehrenamt und der Klimakommunikation wählt aus den nominierten Projekten Ende Juni 2022 eine*n Gewinner*in pro Kategorie.
Die Auszeichnung ist mit einem Preisgeld in Höhe von je 25.000 Euro pro Preisträgerprojekt dotiert. Zudem werden Kurzfilme zu allen ausgezeichneten Projekten produziert, welche die Gewinner*innen im Anschluss für ihre Öffentlichkeitsarbeit nutzen können. Die Gewinner*innen erhalten außerdem eine besondere Plakette sowie Unterstützung bei der bundesweiten Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
Die fünf ausgezeichneten Projekte werden am 16. September 2022 im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz in Berlin ausgezeichnet.