Die Nationale Koordinierungsstelle der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE beim Umweltbundesamt hatte am 28. Februar 2023 interessierte Kommunen und andere EMW-Akteure zum ersten EMW-Online-Seminar in diesem Jahr eingeladen, dem inzwischen siebten in dieser Veranstaltungsreihe. Im Mittelpunkt standen unsere (neuen) Unterstützungsangebote für die EMW-Arbeit vor Ort – ein Thema, das viele interessierte. weiterlesen
Verkehr
EMW-Online-Seminar: Unsere (neuen) Unterstützungsangebote
News zum Thema Verkehr
Der Weg zu einer nachhaltigen Stadtmobilität
Für eine erfolgreiche Mobilitätswende in Städten müssen Einzelmaßnahmen wie der Ausbau des ÖPNV und der Fahrradinfrastruktur oder die Reduzierung des Parkraums zu klar ausgerichteten Roadmaps kombiniert werden. Werden Maßnahmen einzeln betrachtet und umgesetzt, können sie nur einen begrenzten Beitrag zu einer nachhaltigen Stadtmobilität leisten. Das zeigen Untersuchungen an einer Modellstadt. weiterlesen
Verkehr
Film ab! Nachhaltige Mobilität schafft Platz in der Stadt
Beim vergangenen Netzwerktreffen der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE 2022 in Bremen wurden die Teilnehmenden zu Akteuren in einem Kurzfilm. Die Aufnahmen zeigen beispielhaft, wie sich der Flächenverbrauch im Straßenraum mit unterschiedlichen Anteilen in der Verkehrsmittelwahl (Modal Split) verändert. Das Video steht jetzt auf dem UBA-YouTube-Kanal und als Download zur Verfügung. weiterlesen
Verkehr
Partnernetzwerke / Kräfte bündeln
Die EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE (EMW) lebt davon, dass sich möglichst viele Kommunen und Akteure beteiligen und so die Begeisterung für nachhaltige Mobilität in die Breite tragen. Damit das klappt, arbeitet die EMW und wir als Nationale Koordinierungsstelle der EMW in Deutschland mit Partnernetzwerken zusammen, die ähnliche Ziele verfolgen und sich auf unterschiedlichen Ebenen und in ganz verschie… weiterlesen
Verkehr
EMW ab jetzt mit (Dauer)Motto und (Jahres)Thema
Die Weichen wurden schon im letzten Jahr gestellt, jetzt ist die Richtung klar: Die EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE (EMW) steht von nun an dauerhaft unter dem Motto „Mix and Move! – klimafreundlich mobil“. Darüber hinaus gibt es aber auch weiterhin jedes Jahr ein neues Leitthema zu einem spezifischen Aspekt nachhaltiger Mobilität, in diesem Jahr ist es „Save Energy – Energie sparen“. weiterlesen
Verkehr
UBA sucht Kommunen für die Evaluation von Verkehrsversuchen
Um die Wirkungsmechanismen von Verkehrsversuchen zu erforschen, sucht das Umweltbundesamt nach Kommunen, die in den Jahren 2023 / 2024 Verkehrsversuche durchführen. Ziel ist es zu verstehen, wie die Umwandlung von städtischer Verkehrsfläche zur Nachhaltigkeitstransformation beiträgt. Bei der Evaluation soll daher über die unmittelbaren Auswirkungen auf den Verkehr hinausgedacht werden. weiterlesen
Verkehr
Netzwerktreffen der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE 2022 in Bremen
Am 10. und 11. November 2022 kamen fast 40 Vertreter*innen von Kommunen, Landkreisen und Organisationen aus ganz Deutschland auf Einladung der Nationalen Koordinierungsstelle der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE (EMW) in das Wissenschaftsmuseum Universum in Bremen zum jährlichen Netzwerktreffen. weiterlesen
Verkehr
EMW 2022 mit neuer Rekordzahl deutscher Teilnehmerstädte
Die EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE (EMW) 2022 ist Geschichte. Vom 16. bis 22. September 2022 haben zahlreiche Kommunen und andere Akteure bundesweit und aus ganz Europa ideenreich und praxisnah das diesjährige Motto „Better Connections“ aufgegriffen und gezeigt, dass nachhaltige Mobilität uns auf vielseitige Weise – und besser – verbinden kann. weiterlesen