Projektziel war es, ausgewählte Maßnahmen des 2010 erarbeiteten Klimaanpassungskonzeptes für den Landkreis Mansfeld Südharz (LK MSH) und die Stadt Sangerhausen (SGH) als Leuchtturmprojekte im Zusammenwirken unterschiedlicher Akteure modellhaft umzusetzen. Die erforderlichen Maßnahmen umfassten eine zielgruppenspezifische Informationsbereitstellung, um die Erfordernisse der Klimaanpassung kontinuierlich als Teil der nachhaltigen kommunalen Entwicklung etablieren zu können. Schwerpunkte waren die Aufbereitung und Kommunikation von komplexen Sachverhalten und Lösungsvorschlägen für Lokalpolitiker*innen sowie Verwaltungsmitarbeitende mittels Vulnerabilitätskarten, eine interaktive Klimpass-Webseite und begleitende regionale sowie zielgruppenspezifische Informationsveranstaltungen und -materialien. Die Zielgruppe soll befähigt werden, das Thema "Anpassung an den Klimawandel im Verwaltungshandeln" zu berücksichtigen sowie als Multiplikator*innen in der Region zu wirken. Die Eigenvorsorge in Unternehmen und Institutionen soll gestärkt werden. Eine Vernetzung der Akteur*innen im Rahmen des bestehenden Akteursnetzwerkes soll als Element des Projektes weiter entwickelt werden.
Eckdaten zur Maßnahme
Maßnahmenträger
Landkreis Mansfeld-Südharz, Stadt Sangerhausen, Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Energie Sachsen-Anhalt, Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt, Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt, Biosphärenreservat Karstlandschaft Südharz, Forstbetrieb Süd
Dauer und Finanzierung
Dauer
Dieses Vorhaben wurde mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit unter dem Förderkennzeichen 03DAS010 gefördert. Es stellt ein Leuchturmvorhaben der „Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel“ (DAS) dar und wurde durch den Projektträger Jülich begleitet.
Weiterführende Links
Links zur Maßnahme
Verwandte Tatenbankeinträge
Beteiligung
Welche weiteren Personengruppen wurden an der Planung oder Umsetzung der Maßnahme beteiligt?
Forstwirte sowie Naturschutz.
Welche Formen der Beteiligung fanden statt?
Erfolge
Welche Erfolge wurden bis jetzt mit der Maßnahme erreicht?
Die Sensibilisierung der Beteiligten zum Thema Klimaanpassung wurde weiter ausgebaut. Exemplarisch hierfür ist ein Leitfaden für Anpassungsaudits als Grundlage der Fortschreibung von kommunalen Klimaanpassungskonzepten sowie ein interaktives Vulnerabilitätskartensystem entstanden.
Ansprechperson
Ort der Umsetzung
Sangerhausen, Mansfelder Land