Wettbewerb „Grüne Höfe – Gutes Klima“

"Grüne Höfe für ein gutes Klima“ - unter diesem Motto setzt sich die GRÜNE LIGA – unterstützt von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung – seit Jahren für klimafreundlichere Höfe in Berlin ein. Mit den Projekt sollen Bewohner*innen vor allem der Berliner Innenstadtbezirke motiviert werden, ihren Hinterhof und ihre Wohnhäuser zu begrünen und damit die Folgen des Klimawandels in der Stadt zu mindern. Begrünte Höfe sorgen sowohl für ein meteorologisch als auch für ein sozial gutes Klima in der Stadt. Der Bau einer begrünten Pergola, eine Fassaden- oder Dachbegrünung, die Entsiegelung betonierter Flächen oder die Pflanzung eines Staudenbeetes machen einen Hof nicht nur schöner sondern wirken vor allem auch den Folgen der Klimawandels entgegen. In ganz Berlin gibt es inzwischen viele solcher versteckter Oasen.
Mit dem Wettbewerb sollen diese Höfe ins Rampenlicht gebracht werden, die "Macher für ihr Engagement ausgezeichnet und damit auch allen anderen Berliner*innen Ideen für den Start möglichst vieler neuer Hofprojekte geliefert werden. Mit einem Satz: Wir suchen die schönsten grünen Höfe Berlins!
Bewerben können sich Bewohner*innen und Eigentümer*innen von Mehrfamilienhäusern, Hausverwaltungen und Landschaftsplaner*innen und -gärtner*innen, auf deren Initiative oder unter deren Mitwirkung der begrünte Hof entstanden ist bzw. entstehen soll. Gesucht werden beispielhafte Projekte zur Beschattung, Bepflanzung, Kühlung und Regenwasserverdunstung. Aber auch Höfe, die besonders das Zusammenleben der Generationen und verschiedener Nationen fördern. Die Preisgelder sollen zur Weiterentwicklung der Projekte des sozialen Zusammenhalts und der Klimafreundlichkeit eingesetzt werden.
Die eingereichten Höfe müssen zwischen dem 1. November 2001 und dem 1. Quartal 2011 entstanden sein bzw. begonnen werden.
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Berlin
30.000 Euro
Mittel der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Sponsorengelder
Bewohner*innen und Eigentümer*innen von Mehrfamilienhäusern, Hausverwaltungen und Landschaftsplaner*innen und -gärtner*innen, auf deren Initiative oder unter deren Mitwirkung der begrünte Hof entstanden ist bzw. entstehen soll.
Beratung zur Hofbegrünung ist schon seit 20 Jahren eines der zentralen Projekte der GRÜNEN LIGA Berlin. So konnten über viele Jahre Bewohner*innen, Eigentümer*innen und andere Interessent*innen zur ökologischen Umgestaltung von Höfen beraten werden. Viele begrünte Höfe sind dadurch in Berlin entstanden. Der Wettbewerb dient als zusätzliche Motivation. Die ersten Bewerbungen dafür sind schon erfolgt.
Durch Hofbegrünungen - sowohl die gemeinsame Gestaltung als auch die Nutzung - wird der soziale Zusammenhalt der Bewohner gefördert. Die Bepflanzung von Fassaden und Höfen führt zudem zur Kühlung und damit zur Verbesserung des Kleinklimas im Sommer.
Berlin