Suchen

Klimaschutz

News zum Thema Klima | Energie

Globale Bestandsaufnahme zeigt Klimaschutzlücken und -lösungen

H.E. Dr. Sultan Al Jaber, Präsident der COP28 und andere Teilnehmende auf der Bühne während des Abschlussplenums der UN Climate Change Conference COP28 in Expo City Dubai am 13. Dezember 2023

Die Globale Bestandsaufnahme bewertet alle fünf Jahre die weltweiten Fortschritte beim Erreichen der Ziele des Übereinkommens von Paris. Die erste Globale Bestandsaufnahme hat gezeigt: Es gibt große Lücken aber auch klare Lösungswege zum Erreichen der internationalen Klimaschutzziele. Im Auftrag des UBAs analysierten Forschende die Beiträge der Vertragsstaaten. weiterlesen

Wasser

Abbauprodukte fluorierter Treibhausgase

Eine Hand hält ein Glas Trinkwasser

In der Atmosphäre entstehen aus fluorierten Gasen Abbauprodukte, wie Trifluoressigsäure (TFA). TFA gelangt über Niederschläge in den Wasserkreislauf und kann daraus derzeit nicht mit verhältnismäßigen Mitteln entfernt werden. weiterlesen

Klima | Energie

Die Globale Bestandsaufnahme unter dem Übereinkommen von Paris

H.E. Dr. Sultan Al Jaber, Präsident der COP28 und andere Teilnehmende auf der Bühne während des Abschlussplenums der UN Climate Change Conference COP28 in Expo City Dubai am 13. Dezember 2023

Die Globale Bestandsaufnahme bewertet alle fünf Jahre den kollektiven Fortschritt bei der Umsetzung der Ziele des Übereinkommens von Paris. Die erste Globale Bestandsaufnahme wurde 2023 mit einem Beschluss bei der COP28 über das weitere Vorgehen zur Verstärkung der Maßnahmen und der Unterstützung zur wirksamen Bekämpfung des Klimawandels abgeschlossen. weiterlesen

Klima | Energie

Szenarien und Projektionen zu Klimaschutz und Energie

eine junge Frau schaut mit einem Fernrohr in die Ferne, im Hintergrund klarer, blauer Himmel

Was würde passieren, wenn …? Was muss getan werden, damit …? Diese Fragen stellen sich Wissenschaftler*innen, wenn sie Szenarien modellieren und Projektionen berechnen. Auf dieser Basis werden Empfehlungen für die zukünftige Entwicklung zur Energiewende und Transformation in eine nachhaltige treibhausgasneutrale Gesellschaft gegeben. weiterlesen

Klima | Energie

Über das Portal „So geht’s mit Wärmepumpen!“

Wärmepumpen spielen eine zentrale Rolle, um die Klimaziele auch im Gebäudebestand zu erreichen. Das Portal „So geht’s mit Wärmepumpen“ stellt nachahmenswerte Wärmepumpen-Beispiele in (teil-)sanierten Altbauten vor. Hinter dem Portal steht ein Projektteam, das das UBA beim Aufbau und der Kommunikation unterstützt. weiterlesen

News zum Thema Verkehr

Mobilität neu denken – Fachbroschüre veröffentlicht

Ein junger Mann sitzt in der Stadt an einem Fluss unter einem Baum und schaut auf sein Tablet mit Kopfhörern im Ohr. Am Baum lehnt sein Fahrrad.

Suffizienz leitet sich vom lateinischen „sufficere“ für genügen oder ausreichen ab und gehört, wie Effizienz und Konsistenz, zu den allgemeinen Nachhaltigkeitsstrategien. Für das Erreichen der ⁠Klima⁠- und Umweltschutzziele im Verkehrssektor und für lebenswertere öffentliche Räume ist ⁠Suffizienz⁠ unverzichtbar. Die Fachbroschüre „Mobilität neu denken“ präsentiert zentrale Forschungsergebnisse. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt