Bio-Produkte erkennt man beim Einkaufen an unterschiedlichen Logos, Siegeln, Zeichen und Zertifizierungen. Alle Bio-/ Öko-Produkte in der EU müssen das EU-Bio-Logo und die Bio-Code-Nummer (Beispiel: „DE-ÖKO-XXX“) tragen. Alle weiteren Kennzeichnungen können zusätzlich beantragt oder vergeben werden, beispielsweise das deutsche Bio-Siegel, die Zeichen der Bio-Anbauverbände oder der Handelsunternehmen. Insgesamt existiert auf dem Markt eine Vielzahl an unterschiedlichen Kennzeichnungen. Sie sagen aber nicht alle das Gleiche aus, sondern stehen für unterschiedliche Anforderungen an Art und Qualität von Haltung und Herstellung. Zudem werden von verschiedenen Akteurinnen*Akteuren, beispielsweise auch von Lebensmittel-Handelskonzernen, immer wieder neue Label und Kennzeichnungen entwickelt und eingesetzt.
Wir stellen Ihnen einige Siegel zum ökologischen Landbau mit großer Verbreitung vor.