Die Landwirtschaft hat Berührungspunkte mit vielen Bereichen von Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt. Aus diesem Grund nehmen auch zahlreiche Fachpolitiken in unterschiedlichem Maße Einfluss auf das landwirtschaftliche Handeln – von der Landwirtschaftspolitik über die Wirtschafts- und Handelspolitik bis zur Umwelt-, Gesundheits- und Verbraucherschutzpolitik. Angesichts der immer deutlicher zutage tretenden Folgen der politisch lange forcierten Nutzungsintensivierung und Produktionssteigerung auf Umwelt, Klima und Naturhaushalt sind die Schwerpunktsetzungen insbesondere zwischen Umwelt- und Landwirtschaftspolitik neu auszutarieren.
In der Rubrik „Politisches Handeln“ erfahren Sie bezogen auf die Bereiche Umwelt und Landwirtschaft, wo die Erwartungen von Gesellschaft und Landwirtschaft liegen, welche Rahmenbedingungen Landwirtschafts- und Umweltpolitik setzen, welche politischen Entwicklungsvorstellungen und Ziele für die Landwirtschaft mit Blick auf Umwelt- und Ressourcenschutz formuliert sind und welche konkreten legislativen und fiskalischen Maßnahmen von der Politik ergriffen wurden, um diese Ziele zu erreichen.