Zentrale Kälteversorgung Neumarkt, Dresden

Zur Versorgung der um die Frauenkirche am Dresdner Neumarkt wiedererstehenden Bebauung betreibt die DREWAG ein Kältenetz, das vom Kulturpalast ausgeht und die umliegenden Quartiere mit Kaltwasser (6/14 °C, PN 10) versorgt soll, so dass in den angeschlossenen Gebäuden weder Kältemaschinen noch Rückkühlwerke (Kühltürme) aufgestellt werden müssen. Das Netz ist – mit Ausnahme der Anschlußleitung für die Quartiere VI und VII – vollständig in Betrieb. Ziel des Projekts ist es die Kühlung der neu entstandenen Gebäude um den Dresdner Neumarkt mit zentraler Kälteversorgung durchzuführen.
bisher ca. 5,5 Mio €
Investitionen bisher ca. 5,5 Mio € für Kälteanlagen, Rückkühlung und Netz im gegenwärtigen Ausbauzustand - Eigenmittel der DREWAG; Ein langfristiger Kapitalrückfluss über die Kältelieferung wird erwartet.
Stadtplanungsamt der Landeshauptstadt Dresden, Planungsbüros, Bauherren der angeschlossenen Quartiere
Die installierte Kälteleistung beträgt gegenwärtig 6,7 MW, unter Vertrag sind Lieferverpflichtungen für 5,6 MW. Das Netz hat gegenwärtig etwa 2/3 des möglichen Endausbaus – sowohl auf der Erzeugerseite, als auch auf der Abnehmerseite – erreicht.
Bundesweit