Suchen

SAICM

News zum Thema Chemikalien

Erstes Virtuelles SAICM Stakeholder Briefing

Nahaufnahme einer Chemieanlage vor wolkigem Himmel

Am 05.10.2020 trafen sich 61 nationale Stakeholder des Strategischen Ansatzes für ein Internationales Chemikalienmanagement (SAICM). Ziel der von Dr. Minu Hemmati moderierten Veranstaltung war es, deutsche Stakeholder über den Stand der Verhandlungen und über die Planungen im Intersessionalen Prozess (IP) bis zur fünften Konferenz zum Internationalen Chemikalienmanagement (ICCM5) zu informieren. weiterlesen

News zum Thema Chemikalien

Jetzt preiswürdige Gesetze zum Schutz vor Chemikalien nominieren

Glasfläschchen mit Warnhinweisen wie "ätzend" und "gesundheitsschädlich".

Der als “Polit-Oscar” bekannte Future Policy Award des World Future Council zeichnet Gesetze aus, die gerechte, nachhaltige und friedvolle Gesellschaften fördern. 2020 werden Gesetze und Maßnahmen gesucht, die den Einsatz gesundheitsschädlicher Chemikalien regulieren oder verbieten und so die Gesundheit von Menschen und die Umwelt schützen. Bis 30. Juni 2020 können Sie Vorschläge einreichen. weiterlesen

News zum Thema Chemikalien und Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Beratungen zum Chemikalienmanagement beginnen in Brasilia

Brücke in Brasilia

Die weitere Ausgestaltung internationaler Regeln für den Umgang mit Chemikalien wird vom 7. bis 9. Februar auf der UN-Environment-Konferenz zum Chemikalienmanagement in Brasilia diskutiert. Die UN-Konferenz soll Vorschläge für die Gestaltung der langfristigen internationalen Chemikalien- und Abfallpolitik erarbeiten und bis 2020 zum Beschluss vorlegen. weiterlesen

News zum Thema Chemikalien

Chemikalien sicherer machen: Ergebnisse des SAICM-Workshops 2014

Chemiefässer auf einer Brache aufgetürmt

Die negativen Wirkungen von Chemikalien auf die menschliche Gesundheit und die Umwelt sollen bis zum Jahr 2020 weltweit minimiert werden. So sieht es der Strategische Ansatz zum Internationalen Chemikalienmanagement (SAICM) vor, der 2006 unter dem Dach der Vereinten Nationen beschlossen wurde. Auf einem UBA-Workshop ging es um den Handlungsbedarf in Deutschland. weiterlesen

News zum Thema Chemikalien

Arzneimittel in der Umwelt sind weltweites Problem

Tabletten in verschiedenen Formen und Farben liegen auf einem weißen Untergrund

Ob in Europa, Indien oder Afrika – Spuren von mehr als 630 verschiedenen Arzneimittelwirkstoffen sowie deren Abbauprodukte lassen sich in vielen Teilen der Erde nachweisen. Das zeigt ein Forschungsprojekt im Auftrag des UBA. Sie sind in Gewässern, Böden, Klärschlamm und Lebewesen zu finden. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt