Am 05.10.2020 trafen sich 61 nationale Stakeholder des Strategischen Ansatzes für ein Internationales Chemikalienmanagement (SAICM). Ziel der von Dr. Minu Hemmati moderierten Veranstaltung war es, deutsche Stakeholder über den Stand der Verhandlungen und über die Planungen im Intersessionalen Prozess (IP) bis zur fünften Konferenz zum Internationalen Chemikalienmanagement (ICCM5) zu informieren. weiterlesen
News zum Thema Chemikalien
Erstes Virtuelles SAICM Stakeholder Briefing
News zum Thema Chemikalien
Jetzt preiswürdige Gesetze zum Schutz vor Chemikalien nominieren
Der als “Polit-Oscar” bekannte Future Policy Award des World Future Council zeichnet Gesetze aus, die gerechte, nachhaltige und friedvolle Gesellschaften fördern. 2020 werden Gesetze und Maßnahmen gesucht, die den Einsatz gesundheitsschädlicher Chemikalien regulieren oder verbieten und so die Gesundheit von Menschen und die Umwelt schützen. Bis 30. Juni 2020 können Sie Vorschläge einreichen. weiterlesen
Chemikalien
SAICM
Die Notwendigkeit des internationalen ChemikalienmanagementsDas Management von Chemikalien ist ein wesentliches Querschnittselement zum Erreichen der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung. Chemikalien bringen vielerlei Nutzen für die Gesellschaft. Gleichzeitig verursachen Freisetzungen von Chemikalien entlang ihres gesamten Lebenszyklus die Verschmutzung von Luft, Wasser und Boden. Dies führt of… weiterlesen
Chemikalien
SAICM und das internationale Chemikalien- und Abfallmanagement
Nationale Stakeholder-Konferenz: SAICM und das Internationale Chemikalien- und Abfallmanagement nach 2020 am Donnerstag, den 21.02.2019 von 9:30 – 16:30 Uhr im Lichthof des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit, Stresemannstraße 128-130, 10117 Berlin. weiterlesen
Chemikalien
Nachhaltige Chemie
Das Konzept der Nachhaltigen Chemie hat das Ziel, vorsorgenden Umwelt- und Gesundheitsschutz mit einer innovativen ökonomischen Strategie zu verbinden, die gleichzeitig zu mehr Beschäftigung führt. Nachhaltige Chemie ist ein breit angelegtes Thema, das sich Akteuren aus Wissenschaft, Wirtschaft, Behörden sowie Umwelt- und Verbraucherschutzverbänden stellt. weiterlesen
Chemikalien
SAICM Workshop 2018
Workshop: „SAICM und das Internationale Chemikalien- und Abfallmanagement nach 2020 – Chancen und Herausforderungen für die deutschen Stakeholder“ weiterlesen
News zum Thema Chemikalien und Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales
Beratungen zum Chemikalienmanagement beginnen in Brasilia
Die weitere Ausgestaltung internationaler Regeln für den Umgang mit Chemikalien wird vom 7. bis 9. Februar auf der UN-Environment-Konferenz zum Chemikalienmanagement in Brasilia diskutiert. Die UN-Konferenz soll Vorschläge für die Gestaltung der langfristigen internationalen Chemikalien- und Abfallpolitik erarbeiten und bis 2020 zum Beschluss vorlegen. weiterlesen
Chemikalien
Chemikalien-Management
Für das Umweltbundesamt geht es beim Umgang mit Chemikalien - dem Chemikalienmanagement - vor allem darum, negative Auswirkungen auf unsere Umwelt und Gesundheit zu minimieren, Ressourcen zu schonen und gleichzeitig den Nutzen von Chemikalienanwendungen für eine nachhaltige Entwicklung innerhalb der planetaren Grenzen zu maximieren. Erreichen können wir dieses so klar klingende Ziel allerdings nur… weiterlesen