Cover des Berichts "Umweltbewusstseinsstudie 2022 - Vertiefende Analysen der repräsentativen Hauptbefragung"
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Umweltbewusstseinsstudie 2022 - Vertiefende Analysen der repräsentativen Hauptbefragung


Der wissenschaftliche Bericht zur Umweltbewusstseinsstudie 2022 geht genauer auf das methodische Vorgehen bei der Hauptbefragung ein und stellt vertiefende Ergebnisse dar, die u.a. mit Regressionsanalysen ermittelt wurden. Es zeigte sich ein signifikanter Einfluss der Werteorientierung, des formalen Bildungshintergrunds, des Alters und der Wohnregion der Befragten auf deren umweltbezogene Einschätzungen, Meinungen und Verhaltensweisen. Die dahingehenden Unterschiede zwischen den Befragten konnten durch diese Einflussfaktoren aber meist nur zu einem kleinen Teil erklärt werden. Als eine Empfehlung für zukünftige Umweltbewusstseinsstudien wurde daraus abgeleitet, weitere potenzielle Einflussbedingungen des umweltbezogenen Denkens, Fühlens und Handelns von Menschen einzubeziehen, um aussagekräftige Zielgruppenklassifikationen entwickeln zu können.

Teilen:
Artikel:
Drucken
Schlagworte:
 Umweltbewusstsein  Umweltverhalten  Umwelteinstellung  Umweltengagement  Strukturwandel