Umweltbundesamt

Home > Umweltbewusstseinsstudie 2022 - Vertiefende Analysen der repräsentativen Hauptbefragung

Cover des Berichts "Umweltbewusstseinsstudie 2022 - Vertiefende Analysen der repräsentativen Hauptbefragung"
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Umweltbewusstseinsstudie 2022 - Vertiefende Analysen der repräsentativen Hauptbefragung


Der wissenschaftliche Bericht zur Umweltbewusstseinsstudie 2022 geht genauer auf das methodische Vorgehen bei der Hauptbefragung ein und stellt vertiefende Ergebnisse dar, die u.a. mit Regressionsanalysen ermittelt wurden. Es zeigte sich ein signifikanter Einfluss der Werteorientierung, des formalen Bildungshintergrunds, des Alters und der Wohnregion der Befragten auf deren umweltbezogene Einschätzungen, Meinungen und Verhaltensweisen. Die dahingehenden Unterschiede zwischen den Befragten konnten durch diese Einflussfaktoren aber meist nur zu einem kleinen Teil erklärt werden. Als eine Empfehlung für zukünftige Umweltbewusstseinsstudien wurde daraus abgeleitet, weitere potenzielle Einflussbedingungen des umweltbezogenen Denkens, Fühlens und Handelns von Menschen einzubeziehen, um aussagekräftige Zielgruppenklassifikationen entwickeln zu können.

Downloaden
Reihe
Texte | 08/2024
Seitenzahl
193
Erscheinungsjahr
Januar 2024
Autor(en)
Torsten Grothmann, Vivian Frick, Patrick Ruppel, Marlene Münsch, Sara Elisa Kettner, Christian Thorun
Zugehörige Publikationen
Umweltbewusstsein in Deutschland 2022Umweltbewusstsein in Deutschland 2020 Repräsentativumfrage zum Umweltbewusstsein und Umweltverhalten im Jahr 2020 25 Jahre Umweltbewusstseinsforschung im UmweltressortUmweltbewusstseinsstudie 2018Umweltbewusstsein in Deutschland 2016Umweltbewusstsein in Deutschland 2014Umweltbewusstsein in Deutschland 2012
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
3721 16 101 0
Verlag
Umweltbundesamt
Links
Umweltbewusstsein in DeutschlandUmweltbewusstsein und UmweltverhaltenZeitreihenband zur Umweltbewusstseinsstudie - Langzeitvergleiche im ÜberblickZeitreihenband zur Umweltbewusstseinsstudie - Factsheet mit vollständigen DiagrammenZeitreihenband zur Umweltbewusstseinsstudie - integrierter Datensatz
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
4260 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Umweltbewusstsein  Umweltverhalten  Umwelteinstellung  Umweltengagement  Strukturwandel

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 23.01.2024):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/umweltbewusstseinsstudie-2022-vertiefende-analysen