Zur gesundheitlichen Bewertung der Innenraumluft setzt der AIR Richtwerte, hygienische Leitwerte sowie risikobezogene und vorläufige Leitwerte fest. weiterlesen
Innenraumluft
Wirtschaft | Konsum
Formaldehydemissionen: Prüfbedingungen für Holzwerkstoffe
Auch in der heutigen Zeit gast gesundheitsschädliches Formaldehyd aus Holzwerkstoffen und anderen Produkten in die Innenraumluft aus. Emissionsarme Produkte sind heute wichtiger denn je, da neue und sanierte Gebäude aus energetischen Gründen dichter sind als früher. Das UBA hat erreicht, dass Prüfbedingungen an die heutigen Bedingungen angepasst werden. weiterlesen
Gesundheit
Formaldehyd
Formaldehyd, ein als krebserzeugend eingestufter Stoff, kann in vielen Produkten enthalten sein und in die Innenraumluft ausgasen, etwa aus Bauprodukten und Möbeln. Wie Sie sich schützen können und welche Vorgaben es für Produkte gibt, erfahren Sie auf unserer neuen Themenseite. weiterlesen
Gesundheit
Mitglieder/Gäste des Ausschusses für Innenraumrichtwerte (AIR)
VorsitzenderDr. Martin KraftLandesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRWStellvertretender VorsitzenderProf. Dr. Hermann FrommeInstitut und Poliklinik für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin (Klinikum der LMU München)MitgliederMarkus AhnertLandesuntersuchungsanstalt für das Gesundheits- und Veterinärwesen SachsenOliver BähreLandesamt für Verbraucherschutz Sachsen-AnhaltNathalie Costa Pinhe… weiterlesen
Gesundheit
IRL2024 - A32
Disclaimer: Dieser Artikel ist ein Beitrag im Rahmen der Konferenz "Innenraumluft 2024" und spiegelt nicht die Meinung des Umweltbundesamtes wider. Für die Inhalte sind die genannten Autoren und Autorinnen verantwortlich.AutorDr. Martin KraftLandesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-WestfalenEmpfohlene Zitierweise: Kraft, M. (2024). Gesundheitliche Bewertung von Polychlorierten B… weiterlesen
Gesundheit
IRL2024 - A31
Disclaimer: Dieser Artikel ist ein Beitrag im Rahmen der Konferenz "Innenraumluft 2024" und spiegelt nicht die Meinung des Umweltbundesamtes wider. Für die Inhalte sind die genannten Autoren und Autorinnen verantwortlich.AutorinAstrid GräffDeutsches Institut für Bautechnik - DIBtKolonnenstraße 30B10829 BerlinEmpfohlene Zitierweise: Gräff, A. (2024).„DIBt, MBO, VVTB und CPR …“ – Wie bitte? Beitrag… weiterlesen
Gesundheit
IRL2024 - A18
Disclaimer: Dieser Artikel ist ein Beitrag im Rahmen der Konferenz "Innenraumluft 2024" und spiegelt nicht die Meinung des Umweltbundesamtes wider. Für die Inhalte sind die genannten Autoren und Autorinnen verantwortlich.Autor*innenLeonie Tizia Dorothea Würger, Robert Maximilian Leidenfrost, Dierk-Christoph PötherBundesanstalt für Arbeitsschutz und ArbeitsmedizinGruppe 4.II.2 - BioaerosoleNöldners… weiterlesen
Gesundheit
IRL2024 - A30
Disclaimer: Dieser Artikel ist ein Beitrag im Rahmen der Konferenz "Innenraumluft 2024" und spiegelt nicht die Meinung des Umweltbundesamtes wider. Für die Inhalte sind die genannten Autoren und Autorinnen verantwortlich.AutorJörn HameisterLandesamt für Gesundheit und SozialesFachbereich Umweltmedizin und BiomonitoringGertrudenstraße 1118057 RostockEmpfohlene Zitierweise: Hameister, J. (2024). Ger… weiterlesen