Suchen

Unternehmen

Machen Sie Ihr Unternehmen und Ihre Produkte umweltfreundlicher und sammeln Sie dafür Pluspunkte bei Ihrer Kundschaft und sparen Sie Betriebskosten für Energie und Rohstoffe. Wir zeigen Ihnen, wie es geht. Zum Beispiel mit dem betrieblichen Umweltmanagement, dem Umweltzeichen „Blauer Engel“ oder dem Umweltinnovationsprogramm, mit dem Sie mit Fördergeldern Umweltinnovationen in Ihren Betrieb einführen können. Sie wollen Auftragnehmer des UBA werden? Hier finden Sie auch unsere Ausschreibungen.

News zum Thema Wirtschaft | Konsum

Blauer Engel für torffreie Blumenerden und nachhaltige Kunstrasen

Blumenerde, kleine Schaufel und frisch in Tontöpfe getopfte Pflanzen

Hersteller von torffreien Blumenerden sowie von umweltfreundlichen Kunststoffrasensystemen und -sportplätzen können in Kürze das Umweltzeichen „Blauer Engel“ für ihre Produkte beantragen. Die Jury Umweltzeichen hat in ihrer Sitzung im Dezember 2023 Vergabekriterien für diese zwei neuen Umweltzeichen beschlossen. Für weitere Produktgruppen wurden die Kriterien aktualisiert. weiterlesen

News zum Thema Klima | Energie, Wirtschaft | Konsum und Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Industrielle Prozesswärme kann bis 2045 CO₂-neutral sein

Hochofen in einer Industriehalle

Die Umstellung industrieller Prozesswärme auf CO₂-neutrale Energieträger ist in Deutschland technisch bis 2045 realisierbar. Sie wird zur Bearbeitung von Materialien benötigt und meist mit fossilen Brennstoffen erzeugt. Wichtigster Anreiz für den Wechsel auf CO₂-neutrale Energieträger ist eine Kostensenkung für diese Energien auf das Niveau der fossilen. Nur dadurch kann die Umstellung gelingen. weiterlesen

News zum Thema Verkehr und Digitalisierung

Die Digitalisierung im Verkehr nachhaltig gestalten

eine Frau leiht über eine App einen Motorroller aus

Fahrerlose Shuttles auf den Straßen, Assistenzsysteme im Pkw und Routenplanung auf dem Handy – diese und weitere aktuelle und zukünftige Entwicklungen der Digitalisierung im Verkehr, ihre Chancen und Risiken, sowie notwendige Rahmenbedingungen wurden im Rahmen von zwei Forschungsvorhaben im Auftrag des UBA analysiert. Zusammengefasst sind die Ergebnisse nun in einer Borschüre veröffentlicht. weiterlesen

Termin zum Thema Abfall | Ressourcen

Auftakt: Europäische Woche der Abfallvermeidung (EWAV)

Banner der Europäischen Woche der Abfallvermeidung

In diesem Jahr legt die Europäische Woche der Abfallvermeidung (EWAV) unter dem Motto „Clever verpacken – Lösungen gegen die Verpackungsflut“ den Fokus auf die Vermeidung von Verpackungsabfällen. Europas größte Kommunikationskampagne rund um das Thema Abfallvermeidung findet in diesem Jahr vom 18. bis 26. November 2023 statt. Die virtuelle Auftaktveranstaltung dazu ist am 20. November 2023. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt