Suchen
Artikel zum Thema Wirtschaft | Konsum

Emissionsfaktoren zur Treibhausgasbilanzierung von Organisationen

mehrere Personen schauen sich Diagramme auf einem großen Monitor an

Das UBA unterstützt Unternehmen und andere Organisationen bei der Bilanzierung ihrer Treibhausgasemissionen, indem es wichtige Emissionsfaktoren bereitstellt. Eine aktuelle und qualitätsgesicherte Liste von Emissionsfaktoren erleichtert die Klimaberichterstattung der Organisationen, verbessert deren Qualität und Vergleichbarkeit und hilft, das Angebot an Bilanzierungstools zu vereinfachen. weiterlesen

Neues zum Thema Verkehr und Wasser

Scrubberabwasser hat schädliche Auswirkungen auf die Meeresumwelt

Foto: Containerschiff von oben, das über das Meer fährt. Im Hintergrund Berge. Eine Abgasfahne steigt aus dem Schornstein.

Mit Scrubbern können Seeschiffe den Schwefeloxid-Gehalt ihrer Abgase verringern und damit Grenzwerte einhalten. Mit dem Abwasser werden jedoch Schadstoffe ins Meer gespült. Besser als die Umweltbelastung so von der Luft ins Wasser zu verlagern wäre, sie direkt an der Quelle zu verringern: mit schwefelarmen, jedoch teureren Kraftstoffen. Mehr im neuen Fact Sheet des Umweltbundesamtes (UBA). weiterlesen

Neues zum Thema Abfall | Ressourcen

Recyclingfähigkeit von Verpackungen: Mindeststandard 2025

Zu sehen ist die gelbe Tonne, in die der Plastikabfall kommt. Die Mülltonne ist überfüllt. Aus diesem Grund ist die Tonne nicht richtig verschlossen und ein Müllbeutel mit Plastikabfall ist zu sehen.

Hersteller bestimmter Verpackungen müssen sich an dualen Systemen beteiligen, damit die Verpackungen gesammelt, sortiert und verwertet werden. Seit 2019 sind die Entgelte hierfür auch danach zu bemessen, wie gut sich eine Verpackung recyceln lässt. Der Mindeststandard dafür, wie die Recyclingfähigkeit zu ermitteln ist, wurde nun an neue Entwicklungen im Verpackungssektor angepasst. weiterlesen

< >

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt