Nagetierfallen, welche zur Schadnagerbekämpfung eingesetzt werden, unterliegen in Deutschland und den meisten europäischen Ländern keiner Zulassung. Auf dem Markt verfügbare Fallenprodukte unterscheiden sich daher stark in ihrer Güte. Seit 2021 existiert ein Leitfaden, welcher die Bewertung der Wirksamkeit und tierschutzgerechten Tötungswirkung von Schlagfallen ermöglicht. Es wurden nun Testmethoden und Bewertungskriterien für weitere Fallentypen entwickelt, z.B. Elektrokutionsfallen, Bolzenschlagfallen, CO2-Fallen. Fallen, welche diese Kriterien erfüllen sind eine wirksame Alternative zum Einsatz umweltgefährdender Rodentizide und könnten diese in bestimmten Anwendungsfällen ersetzen.

Klima | Energie, Gesundheit, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales
Erweiterung der NoCheRo Guidance für die Bewertung von Nicht-Schlagfallen gegen Nagetiere
Reihe
Texte | 135/2025
Seitenzahl
52
Erscheinungsjahr
Autor(en)
Anke Geduhn, Annika Schlötelburg
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
3722 67 411 0
Verlag
Umweltbundesamt
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
841 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Als hilfreich bewertet
3