Am 25.09.2023 endete die sechsmonatige öffentliche Konsultation zum Vorschlag zur Beschränkung von PFAS (per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen). Es wurden mehr als 5.600 Kommentare von 4.400 Organisationen, Unternehmen und Einzelpersonen bei der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) eingereicht. weiterlesen
News zum Thema Chemikalien
ECHA erhält über 5.600 Kommentare zum PFAS-Beschränkungsvorschlag
Chemikalien
REACH-Beschränkungsdossier zu Bisphenolen zurückgezogen
Mit Ende der sechsmonatigen öffentlichen Konsultation zu dem Beschränkungsvorschlag der deutschen Behörden, die von Dezember 2022 bis Juni 2023 durchgeführt worden ist, sind mit den Eingaben zahlreicher Interessenvertreter substanzielle neue Informationen zu Verwendungsmustern und Emissionen der betrachteten fünf Bisphenole (BPA, BPS, BPB, BPF und BPAF) eingegangen. weiterlesen
Chemikalien
Unterstützung der EU-Beschränkung von PFAS in Feuerlöschschäumen
Die wissenschaftlichen Ausschüsse der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA), Ausschuss für Risikobeurteilung (RAC) und Ausschuss für sozioökonomische Analyse (SEAC), haben ihre Stellungnahmen zum Beschränkungsvorschlag verabschiedet und unterstützen eine EU-weite Beschränkung von PFAS (per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen) in Feuerlöschschäumen. weiterlesen
Chemikalien
Verordnungstext
REACH-VerordnungAktuelle konsolidierte Fassung der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates zur Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe (REACH) (Achtung, die konsolidierte Fassung beinhaltet ggf. noch nicht die letzten Änderungen der Verordnung).Deutsche FassungEnglische FassungPrüfmethodenverordnungAktuelle konsolidierte Fassung der V… weiterlesen
Chemikalien
Rechtliche Regelungen
Das Chemikalienrecht basiert überwiegend auf EU-Verordnungen. Zentral sind dabei die REACH-Verordnung und die CLP-Verordnung. Weitere Regelungen für spezielle Anwendungsbereiche ergänzen diese. Nationale Regelungen finden sich im Chemikaliengesetz und einigen Rechtsverordnungen. weiterlesen
Chemikalien
Prüfrichtlinien und Prüflabore
Sind neue Versuche mit Stoffen erforderlich, so werden diese nach den Prüfmethoden durchgeführt, die in der Prüfmethodenverordnung der EU (EG) Nr. 440/2008 ausgewiesen sind. Aktuelle konsolidierte Fassung der Verordnung (Achtung, die konsolidierte Fassung beinhaltet ggf. noch nicht die letzten Änderungen der Verordnung):Deutsche FassungEnglische FassungBisher wurden in der EU-Prüfmethodenverordnun… weiterlesen
News zum Thema Chemikalien
Öffentliche Konsultation zum Beschränkungsvorschlag für PFAS
Am 22.03.2023 startete eine sechsmonatige öffentliche Konsultation zum Vorschlag zur Beschränkung von PFAS (per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen). Der Vorschlag sieht vor, dass in Zukunft die Herstellung, Verwendung und das Inverkehrbringen aller PFAS beschränkt werden sollen. Alle betroffenen Akteure sind eingeladen, den Vorschlag zu kommentieren und relevante Informationen einzubringen. weiterlesen
Chemikalien
Regulierung von PFAS unter REACH, CLP und Stockholm Konvention
Einige marktrelevante PFAS mit besorgniserregenden Eigenschaften werden durch die Europäische Chemikalienverordnung REACH, die CLP (Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung)-Verordnung) oder die Stockholm-Konvention für POPs (persistente organische Schadstoffe) reguliert. weiterlesen