Suchen

Landwirtschaft

News zum Thema Abfall | Ressourcen, Boden | Fläche und Landwirtschaft

Bioabfallkomposte und -gärreste in der Landwirtschaft

Miststreuer verteilt Kompost auf einem Feld

Vorrangiges Ziel der Kreislaufwirtschaft ist es, getrennt gesammelte Bioabfälle hochwertig zu verwerten. Dabei ist die Landwirtschaft der Hauptabnehmer der erzeugten Komposte und Gärreste. Welche Vorteile Komposte und Gärreste für den Acker haben, aber auch welche Schwierigkeiten es bei der Verwertung dieser Erzeugnisse gibt, hat das UBA in einem Positionspapier zusammengefasst. weiterlesen

News zum Thema Landwirtschaft

Agrarpolitik am Scheideweg

Maria Krautzberger, Präsidentin des UBA, auf dem Agrarkongress

Auf dem Agrarkongress "Landwirtschaft mit Zukunft – ökologisch und gerecht" lautete das Fazit der Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Politik, Umwelt und Landwirtschaft: Ein "weiter so" in der Landwirtschaftspolitik kann es nicht geben. "Es ist höchste Zeit zu handeln", findet Maria Krautzberger, Präsidentin des Umweltbundesamtes und Mitorganisatorin. weiterlesen

News zum Thema Boden | Fläche und Landwirtschaft

Warum Fleisch zu billig ist

Schlachthaus mit Rinderhälften

Unser Fleischkonsum hat erhebliche Auswirkungen auf unsere Umwelt. Nitrat im Grundwasser, Ammoniak in der Luft und Antibiotika im Boden sind nur ein paar Beispiele. Ohne Veränderungen unserer Essgewohnheiten, das heißt vor allem einen deutlich geringeren Fleischkonsum, wird es äußerst schwierig, unsere Umwelt und unser Klima wirksam zu schützen. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt