Suchen

Landwirtschaft

Boden | Fläche

Flächensparen – Böden und Landschaften erhalten

grüne Wiese

Flächensparen heißt, weniger Flächen für Siedlungen und Verkehr zu beanspruchen und fruchtbare Böden zu erhalten. Mit innovativen Konzepten sollen Flächen umweltschonend und effizient genutzt werden. Im Fokus stehen die Flächen für Wohnen, öffentliche Zwecke, Handel, Gewerbe, Industrie, Freizeit und Sport sowie für den Land-, Wasser- und Luftverkehr. weiterlesen

Luft

Quellen der Luftschadstoffe

Diagramm: Für die Luftschadstoffe NOx, SO2, NMVOC, NH3, CO, TSP, PM10 und PM2,5 ist angegeben, mit wieviel Prozent der Energiesektor, Industrieprozesse, die Land- und die Abfallwirtschaft an den Emissionen beteiligt sind.

Klassische Luftschadstoffe werden, ähnlich wie Treibhausgas-Emissionen, zu großen Teilen bei Verbrennungsprozessen ausgestoßen. Jedoch hängt das Maß der Freisetzung sehr vom emittierenden Prozess, den eingesetzten Brennstoffen und den Bedingungen beim Verbrennen ab. Ammoniak, Stäube und einige Schwermetalle und POP stammen jedoch oft aus anderen Quellen. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt