Suchen

Blauer Engel

Gesundheit

Stoffe aus Bauprodukten

Ein Bauarbeiter mit gelbem Helm verschalt eine Decke.

Bauprodukte (zum Beispiel Farben, Lacke, Holzschutzmittel, Holzwerkstoffe, Bodenbeläge und Klebstoffe, Wand- und Deckenverkleidungen, Abdichtungen, Putz, Mauersteine, Zement und Beton) enthalten zahlreiche Substanzen, die sie in die Innenraumluft, den Boden oder das Grundwasser abgeben. weiterlesen

News zum Thema Wirtschaft | Konsum

Blauer Engel: Neue Berufungsperiode der Jury Umweltzeichen

Neun Frauen und drei Männer haben sich vor einer Stellwand mit dem Logo "Blauer Engel" zu einem Gruppenfoto aufgestellt

Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat im Juni 2022 die Mitglieder der Jury Umweltzeichen auf ihrer konstituierenden Sitzung im Bundesumweltministerium begrüßt und die Mitglieder der vergangenen Berufungsperiode verabschiedet. Für drei neue Umweltzeichen wurden Vergabekriterien beschlossen: Lieferdienstleistungen der letzten Meile, schadstoffarme Fassadenfarben sowie Dach- und Dichtungsbahnen. weiterlesen

Chemikalien

Blauer Engel Antifouling

Blaue Ruderboote

Ab sofort kann der Blaue Engel für Unterwasserbeschichtungen und andere biozidfreie Bewuchsschutzsysteme beantragt werden. Ziel des neuen Umweltzeichens ist es, wirksame und zugleich umweltverträglichere Alternativen zu bioziden Antifouling-Produkten zu fördern und sie für Verbraucher*innen sichtbarer zu machen. Der Blaue Engel leistet damit einen wichtigen Beitrag zum Gewässerschutz. weiterlesen

News zum Thema Wirtschaft | Konsum

Leverkusen ist „Recyclingpapierfreundlichste Stadt“

Logo des Papieratlas 2021 mit der Aufschrift des Wettbwerbs und senkrechten blauen, grünen und weißen Streifen

Im Papieratlas-Wettbewerb 2021 erhält Leverkusen die Auszeichnung „Recyclingpapierfreundlichste Stadt Deutschlands“. Die Stadt in Nordrhein-Westfalen hat sich im jährlichen Recyclingpapier-Wettbewerb durchgesetzt. In der Kategorie Landkreise erringt der bayerische Kreis Ebersberg die beste Platzierung. Den Hochschulwettbewerb 2021 gewinnt die Universität Bremen. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt