Suchen

Blauer Engel

Chemikalien

Blauer Engel Antifouling

Blaue Ruderboote

Ab sofort kann der Blaue Engel für Unterwasserbeschichtungen und andere biozidfreie Bewuchsschutzsysteme beantragt werden. Ziel des neuen Umweltzeichens ist es, wirksame und zugleich umweltverträglichere Alternativen zu bioziden Antifouling-Produkten zu fördern und sie für Verbraucher*innen sichtbarer zu machen. Der Blaue Engel leistet damit einen wichtigen Beitrag zum Gewässerschutz. weiterlesen

News zum Thema Wirtschaft | Konsum

Leverkusen ist „Recyclingpapierfreundlichste Stadt“

Logo des Papieratlas 2021 mit der Aufschrift des Wettbwerbs und senkrechten blauen, grünen und weißen Streifen

Im Papieratlas-Wettbewerb 2021 erhält Leverkusen die Auszeichnung „Recyclingpapierfreundlichste Stadt Deutschlands“. Die Stadt in Nordrhein-Westfalen hat sich im jährlichen Recyclingpapier-Wettbewerb durchgesetzt. In der Kategorie Landkreise erringt der bayerische Kreis Ebersberg die beste Platzierung. Den Hochschulwettbewerb 2021 gewinnt die Universität Bremen. weiterlesen

News zum Thema Wirtschaft | Konsum

Umweltfreundlich drucken mit dem Blauem Engel – neue Kriterien

Druckmaschine

Der Blaue Engel für Druckerzeugnisse (DE-UZ 195) kennzeichnet im Vergleich umwelt- und ressourcenschonend hergestellte Produkte. Die Kriterien liegen aktualisiert vor: die Entfernbarkeit der Druckfarben, Lacke und Klebstoffe wurde weiterentwickelt, die Vermeidung von persistenten per- und polyfluorierten Stoffen vorgegeben und die Grenzwerte für leicht flüchtige organische Verbindungen verschärft. weiterlesen

Chemikalien

Umweltzeichen

Startseite der Website des Blauen Engels

Die Hersteller von Wasch- und Reinigungsmitteln werben seit einigen Jahren mit der Umweltfreundlichkeit ihrer Produkte durch verschiedene Hinweise auf der Verpackung. Mit ihnen soll eine spezielle Umweltverträglichkeit des Produkts oder einzelner Inhaltsstoffe symbolisiert werden. So sind in letzter Zeit eine ganze Reihe branchenspezifische Symbole entstanden. weiterlesen

News zum Thema Wirtschaft | Konsum

Umweltzeichen „Blauer Engel“ für vier neue Produktgruppen

Das Umweltzeichen Blauer Engel mit einem stilisierten Menschen

Den Blauen Engel gibt es nun unter anderem auch für Bodenbeläge aus Recyclingbeton im Freien und für Zimmertür-Befestigungen (Zargen), die ohne Bauschaum auskommen. Für viele bestehende Produktgruppen wurden die Kriterien aktualisiert. So müssen Druckgeräte erstmals auch bestimmte Sozialkriterien in der Fertigung einhalten. Für drei neue Produktgruppen sollen erstmals Kriterien entwickelt werden. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt