Suchen

Bildung

Der Grundstein eines umweltbewussten Lebens wird in der Kindheit und Jugend gelegt. Deshalb freuen wir uns, wenn Sie Themen rund um Umwelt & Gesundheit in Ihre pädagogische Arbeit aufnehmen! Wir unterstützen Sie mit kostenlosen Materialien für den Schulunterricht, Kinderbüchern und Spielen. Darüber hinaus können Sie mit Ihrer Schulklasse die Fachbibliothek Umwelt des UBA besuchen. Für ein gesünderes Schulleben für alle hat das UBA außerdem Leitfäden erarbeitet, zum Beispiel zur Innenraumhygiene oder nachhaltigen Mobilität.

Pressemitteilung zum Thema Klima | Energie und Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Umwelt- und Klimaschutz bleiben für Jugendliche wichtig – Bedeutung anderer Themen nimmt zu

Auf dem Bild sind Jugendliche zusehen, die in einem Kreis auf dem Schulhof sitzen.

Für knapp acht von zehn Jugendlichen in Deutschland ist der Schutz von Umwelt und Klima ein wichtiges Thema. Das ergab die repräsentative Studie „Zukunft? Jugend fragen! 2023“, die im Auftrag des Umweltbundesamtes (UBA) und des Bundesumweltministeriums (BMUV) durchgeführt wurde. Das ist weniger als bei der letzten Befragung vor zwei Jahren. Andere Themen gewinnen demgegenüber an Bedeutung: weiterlesen

Termin zum Thema Das UBA, Chemikalien, Luft, Gesundheit und Wasser

Lange Nacht der Wissenschaften am UBA-Standort Berlin-Dahlem

viergeschossiger Altbau mit Dachgauben, Hochkeller und verziertem Eingangsbereich mit Treppe

Treten Sie ein in unsere Welt und entdecken Sie 50 Jahre Forschung für Mensch und Umwelt! Erfahren und erfragen Sie unsere spannenden und vielfältigen Aufgaben im Bereich Umweltschutz und Gesundheit. Das Umweltbundesamt (UBA) ist bei der Langen Nacht der Wissenschaften am 22. Juni 2024 in Berlin mit seinem Standort Corrensplatz in Berlin-Dahlem mit dabei. weiterlesen

News zum Thema Digitalisierung

UBA veröffentlicht Mobile Game zu Nachhaltigkeit

Mobile Game „Little Impacts“: Jetzt kostenlos und werbefrei für Android und iOS erhältlich

Den Alltag nachhaltiger gestalten und damit Freunde und Familie inspirieren – wie das gelingen kann, zeigt ein neues Mobile Game des Umweltbundesamtes. Im Spiel „Little Impacts“ (deutsch: Kleine Wirkungen) erleben Spieler*innen, wie die Hauptfigur Leah ihr Umfeld mit ihrer Begeisterung für Nachhaltigkeit ansteckt. Das kostenlose und werbefreie Spiel ist ab sofort für Android und iOS erhältlich. weiterlesen

Verkehr

Schulwege sicher, selbstständig und umweltfreundlich zurücklegen

Kinder beim Fuß-/Radcheck

Sichere und umweltfreundliche Wege zur Schule sind für Kommunen, die sich in der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE (EMW) und darüber hinaus für nachhaltige Mobilität vor Ort engagieren, ein Dauerbrenner. Der Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD) bietet jetzt im Rahmen seines Verbändeprojektes „Fuß- und fahrradfreundliche Schule – für mehr aktive Mobilität an Schulen“ kostenlose Online-Workshops an. weiterlesen

Termin zum Thema Abfall | Ressourcen

Auftakt: Europäische Woche der Abfallvermeidung (EWAV)

Banner der Europäischen Woche der Abfallvermeidung

In diesem Jahr legt die Europäische Woche der Abfallvermeidung (EWAV) unter dem Motto „Clever verpacken – Lösungen gegen die Verpackungsflut“ den Fokus auf die Vermeidung von Verpackungsabfällen. Europas größte Kommunikationskampagne rund um das Thema Abfallvermeidung findet in diesem Jahr vom 18. bis 26. November 2023 statt. Die virtuelle Auftaktveranstaltung dazu ist am 20. November 2023. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt