Eine Ausstellung des Goethe-Instituts Sudan weiterlesen
Das UBA
River Tales. Fotografische Narrative entlang des Nils
Abfall | Ressourcen
Fast Fashion. Die Schattenseiten der Mode
Woher kommt die Mode, die es in wenigen Wochen vom Laufsteg in den Laden schafft, vom Prototypen zum Massenartikel? Wo wird sie produziert, unter welchen Bedingungen, von wem? Wie kann Kleidung so preiswert sein? Antworten auf diese Fragen finden sich in der Ausstellung des Hamburger Museums für Kunst und Gewerbe. weiterlesen
Das UBA
NowhereShelter. Von Natur- und anderen Katastrophen
Reliefs von Martin Schneider weiterlesen
Das UBA
Flüsse – verbindendes Element und Lebensquell: Amazonas – Rhein
Doppelausstellung von Wagner Hermusche und Insa Winkler weiterlesen
Das UBA
„Grün färben reicht nicht“
Ausstellung im UBA Dessau-Roßlau zeigt Preisträger und Nominierte des Bundespreis Ecodesign 2013 weiterlesen
Das UBA
Raum der grünen Vielfalt
Eine künstlerische Garteninstallation von Teresa Beck weiterlesen
Das UBA
Grüner Klee und Dynamit
Ausstellung: Der Stickstoff und das Leben weiterlesen
Das UBA
Ihrer Zeit voraus
Visionäre Frauen im Einsatz für den Umwelt- und Naturschutz 1899 bis heute weiterlesen