Künstlerischen Spaziergang am 21.10. und 6.11.2022 in Berlin-Kreuzberg weiterlesen
Das UBA
PUDDLE WATCHING. Künstlerischer Walk von Mirja Busch
Das UBA
Auf den ersten Blick unordentlich
Erfahrungsbericht einer planetarischen Gärtnerin aus dem Park der Villa Massimo Online-Lecture mit Erika Mayr Grußwort und Einführung: Dr. Julia Draganović, Direktorin der Deutschen Akademie Rom Villa Massimo weiterlesen
Das UBA
Dessau.(re)connecting.earth
Gruppenausstellung vom 23.06. – 04.08.2022 in Dessau-Roßlau weiterlesen
Das UBA
Die Landschaft als Ort der Transformation
Künstler*innen für Tandemstipendium sind ausgewählt weiterlesen
Das UBA
Landscapes of Memory
Positionen zeitgenössischer Kunst zu Natur in Zeiten globaler Umweltveränderungen - Ausstellung und Pflanzaktion zum OECD-Umweltminister*innentreffen am 30./31.03.2022 in Paris weiterlesen
Das UBA
7000 Jahre
2021 wäre der Künstler Joseph Beuys 100 Jahre alt geworden. Anlässlich dieses Jubiläums fand in der Umweltprobenbank des Bundes, in der tausende Umweltproben archiviert sind, eine künstlerische Intervention statt, die von der Künstlerin Nina Kuttler in zwei Videoclips dokumentiert wurde. weiterlesen
Das UBA
Shouldered streetlight Berlin-Mitte 2021
Jetzt anmelden: Aktionskunst-Performance-Rundgänge am 5./6. Sept. zu Veränderungen von Stadträumen weiterlesen
Das UBA
Mysterium Boden. Die Welt unter unseren Füßen
Bühnenprojekt des "Theater des Anthropozän" am 27.08.2021 zu Gast im Umweltbundesamt Dessau-Roßlau weiterlesen