Um das im Übereinkommen von Paris gesteckte globale Ziel zu erreichen, die Erderwärmung bei 1,5 Grad Celsius zu stoppen, ist es unabdingbar, unsere Treibhausgasemissionen gegen Null zu senken. Ergänzend sind Maßnahmen nötig, um bereits in der Atmosphäre vorhandenes CO2 zu entnehmen, etwa durch Aufforstung. Vor riskanten, unerforschten Technologien, wie Meeresdüngung, rät das UBA jedoch ab. weiterlesen
News zum Thema Klima | Energie
CO2-Entnahme aus der Atmosphäre muss sicher und nachhaltig sein
Klima | Energie
Wie weit sind Kommunen bei der Anpassung an den Klimawandel?
Mit welchen Maßnahmen setzen Kommunen Klimaanpassung bereits um? Was hindert sie daran, sich stärker auf Klimafolgen vorzubereiten? Auf diese und weitere Fragen haben Kommunen bei einer Befragung des Deutschen Instituts für Urbanistik im Auftrag des Umweltbundesamtes (UBA) geantwortet. weiterlesen
Klima | Energie
Klimawandel im Ausland trifft auch die deutsche Wirtschaft
Fachbroschüre vom Dezember 2018: UBA-Studie zeigt, welche Herausforderungen der weltweite Klimawandel für den Außenhandel birgt weiterlesen
Klima | Energie
Klimaanpassungsdienste: eine Brücke vom Wissen zum Handeln
Klimaanpassungsdienste wie Leitfäden, Webportale, Karten oder Handlungsempfehlungen sollen Klimavorsorge in der Praxis unterstützen. Sie zeigen, welche Regionen und Sektoren von den Folgen des Klimawandels betroffen sind und wie sich Akteure vor Ort gegen Hitze, Trockenheit oder Starkregen wappnen können. Außerdem helfen sie dabei, Entscheidungen zu treffen und deren Wirkung zu bewerten. weiterlesen
News zum Thema Klima | Energie
Klimaanpassungsdienste: eine Brücke vom Wissen zum Handeln
Klimaanpassungsdienste wie Leitfäden, Webportale, Karten oder Handlungsempfehlungen sollen Klimavorsorge in der Praxis unterstützen. Sie zeigen, welche Regionen und Sektoren von den Folgen des Klimawandels betroffen sind und wie sich Akteure vor Ort gegen Hitze, Trockenheit oder Starkregen wappnen können. Außerdem helfen sie dabei, Entscheidungen zu treffen und deren Wirkung zu bewerten. weiterlesen
News zum Thema Wasser
Wasserwirtschaft: Grundlagen, Belastungen, Maßnahmen
Die Broschüre Wasserwirtschaft in Deutschland bietet einen umfassenden Überblick über die Grundlagen, Belastungen und Maßnahmen der deutschen Wasserwirtschaft und präsentiert wesentliche Fakten und aktuelle Daten rund um den Zustand unserer Gewässer, Gewässerschutz sowie Wasserversorgung und -entsorgung. weiterlesen
Klima | Energie
Die Sieger des Wettbewerbs 2016
Ein renaturierter Flusslauf als grün-blauer Klimakorridor, ein Quartier mit engagierten Anwohnern, eine Weiterbildung im Handwerk für klimarobustes Bauen sowie ein Begrünungsprojekt mit Unternehmen in Innenstädten – das sind vier herausragende Lösungen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels in Deutschland, die vom Umweltbundesamt 2016 beim Wettbewerb "Blauer Kompass" ausgezeichnet wurden. weiterlesen
Klima | Energie
Konferenz Klimaanpassungsdienste: Dokumentation
Konferenzdokumentation zur 1. Nationalen Konferenz „Klimaanpassungsdienste – Klimavorsorge in der Praxis“ am 12. November 2018 weiterlesen