Suchen

green IT

Wirtschaft | Konsum

Software

Binärer Code auf einem Bildschirm.

Software bestimmt wesentlich mit, wie umweltverträglich Informations- und Kommunikationstechnik genutzt wird. Sie beeinflusst den Energiebedarf und kann dazu beitragen, dass Hardware vorzeitig ausgetauscht werden muss („Software-bedingte Obsoleszenz“). weiterlesen

News zum Thema Wirtschaft | Konsum

Beschaffungsleitfaden für Software

Binärer Code auf einem Bildschirm.

Software bestimmt wesentlich mit, wie umweltverträglich Computer genutzt werden. Sie beeinflusst den Energiebedarf und kann dazu beitragen, dass Hardware vorzeitig ausgetauscht werden muss. Der Beschaffungsleitfaden des Umweltbundesamtes (Neufassung 2023) erläutert, wie Behörden und andere Einrichtungen der öffentlichen Hand die Kriterien des Blauen Engel bei Ausschreibungen einsetzen können. weiterlesen

Digitalisierung

Software und Umwelt

verschiedene Endgeräte, wie Laptop und Smartphone, mit verschiedenen Programmen auf dem Display

Seit der Erfindung der elektronischen Datenverarbeitung erfolgten die Entwicklungssprünge vorwiegend im Hardwarebereich. Dies ändert sich derzeit, denn der Erfindungsreichtum der Digitalisierung produziert immer mehr Softwareideen, die die Vernetzung von Dingen und Personen vorantreiben. Bei der Entwicklung von Software sollte auch deren Umweltverträglichkeit mit betrachtet werden. weiterlesen

Wirtschaft | Konsum

Surfen, Internetanbieter

Frau am Laptop

Nutzen Sie Ihre Hardware so lange wie möglich.Achten Sie beim Neukauf auf energieeffiziente und langlebige Geräte für den Internetzugang (PC, Laptop, Router).Schalten Sie Rechner und Router/WLAN bei Nicht-Gebrauch aus.Wechseln Sie zu einem Ökostrom-Anbieter. Wählen Sie Ihren E-Mail-Anbieter unter ökologischen Gesichtspunkten aus. weiterlesen

Wirtschaft | Konsum

Technische und gestalterische Umsetzung des Onlineshops

Das Bild zeigt ein aufgeklapptes Laptop, auf dessen Bildschirm die Webseite eines Online-Shops angezeigt wird

Eine Besonderheit des Onlinehandels gegenüber dem stationären Handel ist die technische Umsetzung sowie die Gestaltung des Webshops. Dabei gibt es sowohl grundlegende Prinzipien, die bei der ökologischen Gestaltung eines Onlineshops berücksichtigt werden sollten, als auch konkrete Umsetzungsmöglichkeiten für Webseitenbetrieb und -gestaltung. weiterlesen

Klima | Energie

Rechenzentrumsklimatisierung

Serverschränke in einem Rechenzentrum

Rechenzentren werden durch das rasant zunehmende Datenvolumen und die Nachfrage nach zentraler Rechenleistung immer zahlreicher und leistungsfähiger. Server, Speichergeräte und Netzwerkkomponenten benötigen Strom. Die entstehende Wärme muss mittels Klimaanlage abgeführt werden. Klimafreundlich geht das mit natürlichen Kältemitteln und, soweit es die Außentemperaturen zulassen, mit freier Kühlung. weiterlesen

Digitalisierung

Digitale Dienste / Cloud Computing

jemand tippt auf einem Laptop, darüber Symbole für Cloud Computing wie Wolken und Download-Pfeil

Home-Office, Videokonferenz und Streamingdienste: digitale Dienstleistungen sind für uns heute selbstverständlich. Doch welche Umweltauswirkungen haben Cloud-Dienstleistungen und welche kritischen Rohstoffe werden in Servern, Datenspeichersystemen und Netzwerktechnik benötigt? Wir haben es untersucht. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt