Suchen

DEHSt

News zum Thema Das UBA

Neue Abteilung in der Deutschen Emissionshandelsstelle (DEHSt)

vier Hände halten je ein Puzzlestück in die Mitte

Die Deutsche Emissionshandelsstelle (DEHSt) hat sich zum 01.08.2022 organisatorisch verändert: Mit der Abteilung V 4 „Deutsche Emissionshandelsstelle: Brennstoffemissionshandel und Informationstechnik“ wurde eine vierte Abteilung im Fachbereich V des Umweltbundesamts gegründet, die neue Aufgaben rund um den nationalen Emissionshandel für Emissionen aus Wärme und Verkehr übernimmt. weiterlesen

Das UBA

Fachbereich V

Dr. Jürgen Landgrebe

Der Fachbereich V des Umweltbundesamtes ist für die Themen Klimaschutz, Energie und Emissionshandel zuständig. Hier ist die Deutsche Emissionshandelsstelle (DEHSt) angesiedelt. Sie ist in Deutschland die zuständige Stelle für den Handel mit Zertifikaten für den Ausstoß des klimaschädlichen Kohlendioxids. weiterlesen

Klima | Energie

Klimaschutz- und Energiepolitik in Deutschland

Installationen einer Trafostation

Mit der Energiewende hat die Bundesregierung die Weichen für einen grundlegenden Umbau unserer Energieversorgung gestellt. Stromverbrauchende Geräte, Gebäude und der Verkehr müssen deutlich effizienter werden. Energie wird in wachsendem Maße aus erneuerbaren Energieträgern bereitgestellt. Wirtschaftlichkeit und Sicherheit der Energieversorgung sind Rahmenbedingungen für diese Umgestaltung. weiterlesen

Das UBA

Rechtsreferendariat

Wahl- und Verwaltungsstationen für Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare (m/w/d) im Bereich Umweltrecht sowie im Justitiariat (Mindestdauer 2 Monate) weiterlesen

News zum Thema Klima | Energie

Nationales Emissionshandelssystem: Bericht für 2021 online

Abgase aus einem Auto-Auspuff

2021 startete in Deutschland das nationale Emissionshandelssystem (nEHS) und damit auch die CO₂-Bepreisung in den Sektoren Wärme und Verkehr. Der erste Bericht der Deutschen Emissionshandelsstelle (DEHSt) zum Verkauf von nEHS-Zertifikaten in Deutschland für das Berichtsjahr 2021 ist nun online abrufbar. Insgesamt wurden durch den Zertifikateverkauf rund 7,2 Milliarden Euro eingenommen. weiterlesen

News zum Thema Klima | Energie

Neuer Newsletterservice zum Emissionshandel

symbolischer Briefumschlag und @-Zeichen aus Holz vor blauem Hintergrund

Die Deutsche Emissionshandelsstelle (DEHSt) im Umweltbundesamt stellt um: vom elektronischen Serienbrief zum smarten Newsletter. Im DEHSt-Newsletter erhalten Sie Neuigkeiten zu allen wichtigen Themen, die den Emissionshandel betreffen – beispielsweise regelmäßige Berichte über Auktionen, die Entwicklung des Emissionshandels sowie Veranstaltungseinladungen. Melden Sie sich jetzt an. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt