Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 5920 Inhalt(e) -
Cover der Publikation Texte 116/2018 DelphiNE: Ermittlung von Ressourcenschonungspotenzialen in der Nichteisenmetallindustrie durch eine Zukunftsanalyse nach der Delphi-Methode
Abfall | Ressourcen

DelphiNE: Ermittlung von Ressourcenschonungspotenzialen in der Nichteisenmetallindustrie durch eine Zukunftsanalyse nach der Delphi-Methode


Welchen Beitrag kann die energie- und rohstoffintensive deutsche NE-Metallindustrie zur Entwicklung einer „Green Economy“ leisten? Wie kann das Metallrecycling optimiert und Energie effizienter eingesetzt werden? Diesen und anderen Zukunftsfragen widmete sich das Projekt „DelphiNE“. Viele Akteure aus Industrie, Wissenschaft, Zivilgesellschaft sowie Politik und Behörden haben dazu ihr Expertenwisse…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
159
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
90
Cover der Publikation Texte 115/2018
Chemikalien, Landwirtschaft

Kommunikationsstrategien zur Verminderung von Tierarzneimitteleinträgen aus der Landwirtschaft in die Umwelt


Im Projekt wurden aktuelle Kenntnisse zum Thema Umweltwirkung von Tierarzneimitteln (TAM) sowie Maßnahmen zum umweltbewussten Einsatz und Umgang mit TAM zielgruppengerecht für Personen aus Landwirtschaft und Tiermedizin aufbereitet. Dazu wurden folgende Informationsprodukte geschaffen: zwei Broschüren, Lehr- und Unterrichtsmaterialien und eine Informationsplattform mit über 20 Internetartikeln.Der…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
130
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
130
Cover der Publikation Texte 114/2018 Erarbeitung von Vorschlägen für ein repräsentatives Messnetz zur Überwachung der Wirkungen bodennahen Ozons in Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2284, Artikel 9 und Anhang V
Luft

Erarbeitung von Vorschlägen für ein repräsentatives Messnetz zur Überwachung der Wirkungen bodennahen Ozons in Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2284, Artikel 9 und Anhang V


Die Richtlinie (EU) 2016/2284 schreibt in Artikel 9 die Überwachung der Auswirkungen bodennahen Ozons auf Ökosysteme vor. Die Mitgliedsstaaten sollen ab 2019 regelmäßig im Abstand von vier Jahren Daten zu bestimmten Indikatoren für die Ozonwirkung an die Europäische Umweltagentur berichten. In dem Gutachten wurde geprüft, ob die in Deutschland bestehenden Überwachungsstationen für Ozon die Anforde…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
142
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
134
Cover der Publikation Texte 113/2018 Mengenproblematik: Wenn individuelle Entscheidungsfreiheit (scheinbar) mit der Nachhaltigkeit in Konflikt gerät
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Mengenproblematik: Wenn individuelle Entscheidungsfreiheit (scheinbar) mit der Nachhaltigkeit in Konflikt gerät


Viele Umweltzerstörungen werden auf privaten Konsum zurückgeführt. Dessen negative Auswirkungen entstehen oft in Folge zahlreicher einzelner, an sich harmloser Verbraucherentscheidungen, wie beispielsweise Flugreisen oder Fleischkonsum. Zum Umweltproblem entwickeln sie sich dadurch, dass zu viele bzw. eine zunehmende Zahl an Menschen konsumieren. Der vorliegende Bericht diskutiert dieses Problem u…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
80
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
101
Cover der Publiaktion Texte 111/2018 Chemikalienmanagement nachhaltig gestalten: Nachhaltigkeitskriterien für Chemikalienleasing weiterentwickeln und in Fallstudien anwenden
Chemikalien

Chemikalienmanagement nachhaltig gestalten: Nachhaltigkeitskriterien für Chemikalienleasing weiterentwickeln und in Fallstudien anwenden


Im Vorhaben hat Fachpersonal für die international vereinbarten fünf Nachhaltigkeitskriterien für Chemikalienleasing Unterkriterien und Indikatoren erarbeitet. Daraus wurden sowohl eine Indikatoren-Checkliste als auch in das elektronische Instrument SMART 5 entwickelt. Die Checkliste ermöglicht eine qualitative Bewertung; mit SMART 5 kann der Anwender quantitative Werte erfassen und eine Gesamtübe…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
108
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
97
Cover of publication Texte 112/2018 Shaping Sustainable Chemicals Management: Refinement of the Chemical Leasing Sustainability Criteria and Application in Case Studies
Chemicals

Shaping Sustainable Chemicals Management: Refinement of the Chemical Leasing Sustainability Criteria and Application in Case Studies


In the project experts have developed sub-criteria and indicators for the internationally agreed five sustainability criteria for Chemical Leasing. From this, both an indicator checklist and the electronic instrument SMART 5 were developed. The checklist allows a qualitative assessment. With SMART 5, users can capture quantitative values and generate an overall view of their Chemical Leasing appli…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
104
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
120
Cover der Publikation Texte 109/2018 Szenario Luftverkehr Deutschland unter Einbezug von Umweltaspekten
Klima | Energie, Verkehr

Szenario Luftverkehr Deutschland unter Einbezug von Umweltaspekten


Das Forschungsprojekt "⁠Szenario⁠ Luftverkehr Deutschland unter Einbezug von Umweltaspekten" zeigt Vorschläge auf, wie ein Beitrag des Luftverkehrs zum Umwelt- und ⁠Klimaschutz⁠ aussehen kann: Einpreisung der externen Umweltkosten und Verlagerung der Inlandsflüge bis 600 Kilometer auf den Schienenverkehr. Das Wachstum im Luftverkehr wird dadurch zwar gedämpft, gleichzei…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
111
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
145
Cover des Leitfadens Information und Mitwirkung der Öffentlichkeit bei der Lärmaktionsplanung
Lärm

Leitfaden: Information und Mitwirkung der Öffentlichkeit bei der Lärmaktionsplanung


Bei der Lärmaktionsplanung nach der EU-Umgebungslärmrichtlinie ist die Öffentlichkeit rechtzeitig und effektiv zu beteiligen. In dem vorliegenden Leitfaden für Bedienstete der öffentlichen Verwaltung, politische Mandatsträger und die interessierte Öffentlichkeit wird ein Überblick zu möglichen Informationswegen, Kommunikationsmedien und Mitwirkungsmöglichkeiten gegeben. Tipps für die Praxis, Check…weiterlesen

Reihe
Leitfäden und Handbücher
Seitenzahl
60
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
143