Im Vorhaben hat Fachpersonal für die international vereinbarten fünf Nachhaltigkeitskriterien für Chemikalienleasing Unterkriterien und Indikatoren erarbeitet. Daraus wurden sowohl eine Indikatoren-Checkliste als auch in das elektronische Instrument SMART 5 entwickelt. Die Checkliste ermöglicht eine qualitative Bewertung; mit SMART 5 kann der Anwender quantitative Werte erfassen und eine Gesamtübersicht über ihre Chemikalienleasing-Anwendung generieren. Beide Instrumente wurden von Fachpersonal in Fallstudien aus verschiedenen Branchen erprobt. Die erzielten Verbesserungen wurden anschließend hinsichtlich ihres Potenzials für einzelne Branchen untersucht.

Chemikalien
Chemikalienmanagement nachhaltig gestalten: Nachhaltigkeitskriterien für Chemikalienleasing weiterentwickeln und in Fallstudien anwenden
Reihe
Texte | 111/2018
Seitenzahl
108
Erscheinungsjahr
Autor(en)
Veronika Abraham, Reinhard Joas, Dirk Bunke
Sprache
Deutsch
Andere Sprachen
Forschungskennzahl
3715 65 401 0
Verlag
Umweltbundesamt
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
4297 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Als hilfreich bewertet
96