Suchen

Nr.: 8/2022Umweltbewusst leben

Liebe Leser*innen,

wie können wir in heißen und trockenen Sommern im Alltag Wasser sparen, aber auch dazu beitragen, dass unser kostbares Nass möglichst wenig verschmutzt wird? Mehr dazu in dieser Newsletterausgabe. Außerdem geben wir Tipps für einen möglichst umweltfreundlichen Start ins nächste Schuljahr. Denn noch immer ist nur jedes zehnte verkaufte Schulheft in Deutschland aus Recyclingpapier.

Tipps rund um die digitale Welt finden Sie im UBA-Verbraucherratgeber – jetzt auch zum Thema Onlineshopping.

Übrigens: Beim "Tag der offen Tür der Bundesregierung" an diesem Wochenende ist das Umweltbundesamt am Standort des Bundesumweltministeriums in Berlin mit dabei. Mehr zum "Tag der offenen Tür" erfahren Sie in der Rubrik "Termine".

Interessante Lektüre wünscht

Ihr UBA-Team der Presse-und Öffentlichkeitsarbeit

Aktuelle Themen

Duschkopf

Wassersparen im Alltag

Steigende Temperaturen, sinkende Niederschlagsmengen, immer mehr Hitzetage – in Deutschland ist Wasserknappheit bisher zwar noch kein größeres Problem. Doch vor allem in heißen und trockenen Sommern sollten auch Privatleute ihren Wasserverbrauch reduzieren und bewusster mit Wasser umgehen. So können wir die lebenswichtige Ressource Wasser schonen. weiterlesen

Logo der Kampagne Secondhand verliebt - Schulstart mit dem Blauen Engel

Schulstart mit dem Blauen Engel

200 Millionen Schulhefte werden jedes Jahr in Deutschland verkauft, und nur jedes zehnte davon ist aus Recyclingpapier. Dabei schneidet Recyclingpapier mit Abstand am besten ab, wenn es um Umwelt-, Klima- und Ressourcenschutz geht. Denn die Herstellung von Papier belastet die Umwelt stark. Sie benötigt viel Holz, Energie und Wasser und Chemikalien bei der Herstellung. weiterlesen

Aus dem UBA-Verbraucherratgeber

eine Frau bestellt vor ihrem Kleiderschrank mit ihrem Smartphone Kleidung

Onlineshopping

Ob bequem von zuhause aus oder unterwegs mit dem Smartphone – Onlineshopping ist für uns zu einer Selbstverständlichkeit geworden. Das Überraschende dabei: Online shoppen kann unter bestimmten Umständen sogar emissionsärmer als der Einkauf im stationären Handel sein. In den folgenden Tipps erfahren Sie, wie Sie den Onlineeinkauf selbst umweltfreundlicher gestalten können. weiterlesen

Frau am Laptop

Surfen, Internetanbieter

Nutzen Sie Ihre Hardware so lange wie möglich. Achten Sie beim Neukauf auf langlebige und energieeffiziente Geräte für den Internetzugang (Computer, Notebook, Router). Surfen Sie bevorzugt über WLAN oder LAN statt über Mobilfunk. Wählen Sie beim Videostreaming eine geringe Bildauflösung. Schalten Sie Computer und Router/WLAN aus, wenn Sie sie nicht brauchen. Reduzieren Sie Ihr Datenvolumen: Verse… weiterlesen

Mann tippt auf einer Computertatstatur.

Computer (PC, Laptop)

Sie wollen mehr Nachhaltigkeit in Ihren IT-Alltag bringen? Wir geben Hinweise zur umweltbewussten, möglichst langen Nutzung von PC und Laptop. Auch für die Anschaffung eines neuen Computers haben wir die passenden UBA-Umwelttipps parat. Oft hilft es übrigens auch schon, einige veraltete Komponenten auszutauschen. weiterlesen

Termine

Impressum

Umweltbundesamt
Präsidialbereich / Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Internet
Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Tel.: +49(0) 340 2103-2416
Fax: +49(0) 340 2103-2285
E-Mail: buergerservice@uba.de

Redaktion
Corinne Meunier | corinne.meunier@uba.de

Datenschutz
Hier finden Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Der Newsletter „Umweltbewusst leben“ erscheint monatlich.

Erstellt am

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt