Rechtliche Grundlagen

Quelle: AllebaziB / Fotolia.com
Im Folgenden wird eine Übersicht über die lärmrelevanten Regulierungen auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene gegeben. Dabei wird zwischen den verschiedenen Lärmarten unterschieden. Es sind sowohl Rechtsvorschriften als auch Richtlinien und Empfehlungen aufgeführt.
Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum Schutz gegen Baulärm - Geräuschimmissionen
DIN EN ISO 717-1 „Akustik - Bewertung der Schalldämmung in Gebäuden und von Bauteilen“
Zweite Verordnung zur Durchführung des Gesetzes zum Schutz gegen Fluglärm – 2. FlugLSV Vierundzwanzigste Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (Verkehrswege-Schallschutzmaßnahmen) VDI 2719 „Schalldämmung von Fenstern und deren Zusatzeinrichtungen"
DIN 4150-1 „Erschütterungen im Bauwesen - Teil 1: Vorermittlung von Schwingungsgrößen“
DIN 4150-2 „Erschütterungen im Bauwesen - Teil 2: Einwirkungen auf Menschen in Gebäuden“
DIN 4150-3 „Erschütterungen im Bauwesen - Teil 3: Einwirkungen auf bauliche Anlage“
DIN 45680 „Messung und Beurteilung tieffrequenter Geräuschimmissionen“
Gesetz zum Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen durch Luftverunreinigungen,Geräusche, Erschütterungen und ähnliche Vorgänge Vierte Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes – 4.BImSchV Technische Anleitung zum Schutz gegen Lärm - TA Lärm Gaststättengesetz
Bekanntmachung der Anleitung zur Datenerfassung über den Flugbetrieb (AzD) und der Anleitung zur Berechnung von Lärmschutzbereichen (AzB)
DIN 45643 „Messung und Beurteilung von Fluggeräuschen“
DIN 45684-1 „Akustik - Ermittlung von Fluggeräuschimmissionen an Landeplätzen - Teil 1: Berechnungsverfahren“
DIN 45684-2 „Akustik - Ermittlung von Fluggeräuschimmissionen an Landeplätzen - Teil 2: Bestimmung akustischer und flugbetrieblicher Kenngrößen“
Luftverkehrsgesetz - LuftVG Luftverkehrs-Ordnung (LuftVO) Luftverkehrs-Zulassungs-Ordnung (LuftVZO) Gesetz zum Schutz gegen Fluglärm - FluLärmG Erste Verordnung zur Durchführung des Gesetzes zum Schutz gegen Fluglärm - 1. FlugLSV Zweite Verordnung zur Durchführung des Gesetzes zum Schutz gegen Fluglärm – 2. FlugLSV Landeplatz-Lärmschutz-Verordnung ICAO, Anhang 16, Band I
Richtlinie 2000/14/EG Richtlinie 2005/32/EG Richtlinie 2009/125/EG Das Energieverbrauchsrelevante-Produkte-Gesetz - EVPG Gesetz zur Kennzeichnung von energieverbrauchenden Produkten, etc. - EnVKG Verordnung zur Kennzeichnung von energieverbrauchsrelevanten Produkten mit Angaben über den Verbrauch an Energie, etc. - EnVKV Zweiunddreißigste Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes
VDI 3745 „Beurteilung von Schießgeräuschimmissionen“
Richtlinie 70/157/EWG Verordnung 661/2009/EG Verordnung 1222/2009/EG BImSchG Verkehrslärmschutzverordnung - 16. BImSchV Vierundzwanzigste Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes Straßenverkehrsordnung Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung Verkehrslärmschutzverordnung - 16. BImSchV Richtlinie für den Verkehrslärmschutz an Bundesfernstraßen in der Baulast des Bundes DIN 18005 „Schallschutz im Städtebau"
Grünbuch der Europäischen Kommission „Zukünftige Lärmschutzpolitik" Richtlinie 2002/49/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 25. Juni 2002 Bundes-Immissionsschutzgesetz - BImSchG, Sechster Teil "Lärmminderungsplanung" Vierunddreißigste Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (Verordnung über die Lärmkartierung) Bekanntmachung der Vorläufigen Berechnungsverfahren für den Umgebungslärm nach § 5 Abs. 1 der Verordnung über die Lärmkartierung Bekanntmachung der Vorläufigen Berechnungsmethode zur Ermittlung der Belastetenzahlen durch Umgebungslärm (VBEB) LAI-Hinweise zur Lärmkartierung LAI-Hinweise zur Lärmaktionsplanung (2017)