Wie Unternehmen den Folgen des Klimawandels begegnen: Ergebnisse der Panelbefragung 2010 und 2012

Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, Erkenntnisse darüber zu gewinnen, ob die Unternehmen der Metropolregion Bremen-Oldenburg auf den Klimawandel hinreichend vorbereitet sind und welche Faktoren unternehmerische Klimaanpassung vorantreiben, hemmen bzw. verhindern. Das so erlangte Wissen soll in die langfristige Klimaanpassungsstrategie, der sogenannten „Roadmap of Change“, der Modellregion einfließen.
Metropolregion
keins
keine
"Veränderung von Klimaparametern wie z.B. die Zunahme von Wind (Windkraftanlagen); Temperaturanstieg ermöglicht z.T. frühere Erntezeiten, kann Heizkoosten reduzieren, ermöglicht den Anbau von Pflanzen aus südlicheren Gefilden in der nördlichen Region, etc." (S.32)
"Verknappung von Rohstoffen, Lieferausfälle oder Lieferverzögerung, Nachfragerückgang klimabelastender Produkte, Anstieg der Energiepreise, Anstieg der Rohstoffpreise, etc." (S.32)
Unternehmensbefragung (Panelbefragung)
Auftraggeber: BMBF
Auftragnehmer: Prof. Dr. Klaus Fichtner, Tina Schneider, Anne Seela
Fichter, Klaus; Schneider, Tina; Seela, Anne 2013: Wie Unternehmen den Folgen des Klimawandels begegnen: Ergebnisse der Panelbefragung 2010 und 2012. Oldenburg