Suchen

Reiseführer

Ein Mann und eine Frau sehen sich verschiedene Bodenschichten in freier Natur an
© S.Schröder

Unser Bodenreiseführer lädt Sie ein, spannende Ausflüge zu unternehmen. Zahlreiche über Deutschland verteilte Erlebnispfade, Museen, Profilausstellungen und Kunstobjekte sind lohnende Reiseziele zum Abtauchen in das Universum Boden. Lassen Sie sich faszinieren von einzigarten Bodenprofilen und Stationen, die Geschichten über Kultur, Natur sowie Land und Leute erzählen.

Wir haben den Reiseführer „Die Böden Deutschlands“ für das Internationale Jahr der Böden redaktionell überarbeitet und werden die stetig steigende Zahl an Reisezielen weiter aktualisieren.

Für die Wanderungen und Erlebnispfade gelten drei Schwierigkeitsgrade:

  • Schwierigkeitsgrad 1: befestigter Weg oder Schotterweg; kaum Steigungen
  • Schwierigkeitsgrad 2: unbefestigter Weg oder Trampelpfad; leichte Steigungen
  • Schwierigkeitsgrad 3: schwer begehbarer Weg; deutliche Steigungen

Redaktionelle Hinweise zu Reisezielen mit Bezug zum Boden nehmen wir gerne entgegen.

Viel Vergnügen! 


Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 108 Inhalt(e) -
Bodenstationen

Bodenstation Bürgstadt (Unterfranken)

Im Rahmen des Projektes Boden & Wein in Unterfranken sind in der Region von A wie Aschaffenburg bis Z wie Zeil am Main zehn Bodenstationen verteilt, die insbesondere die Beschaffenheit und die Nutzbringung des jeweiligen Untergrundes veranschaulichen.Die Bodenstation in Bürgstadt gehört zur Region Centgrafenberg nördlich von Miltenberg. Direkt am Weinbergweg liegend, ist sie gut zugänglich. De… weiterlesen

Bodenstationen

Bodenstation Hallburg (Unterfranken)

Im Rahmen des Projektes Boden & Wein in Unterfranken sind in der Region von A wie Aschaffenburg bis Z wie Zeil am Main zehn Bodenstationen verteilt, die insbesondere die Beschaffenheit und die Nutzbringung des jeweiligen Untergrundes veranschaulichen.Direkt in der Mainschleife von Volkach, auf dem Weingut des Grafen von Schönborn in der Lage „Hallburger Schlossberg“, steht die überdachte Boden… weiterlesen

Bodenstationen

Bodenstation Handthal (Unterfranken)

Im Rahmen des Projektes Boden & Wein in Unterfranken sind in der Region von A wie Aschaffenburg bis Z wie Zeil am Main zehn Bodenstationen verteilt, die insbesondere die Beschaffenheit und die Nutzbringung des jeweiligen Untergrundes veranschaulichen.Etwa 6 km südöstlich von Gerolzhofen, zwischen Oberschwarzach und Handthal, findet man auf dem Wanderweg nach Kammerforst, rechts die Bodenstatio… weiterlesen

Bodenstationen

Bodenstation Homburg (Unterfranken)

Im Rahmen des Projektes Boden & Wein in Unterfranken sind in der Region von A wie Aschaffenburg bis Z wie Zeil am Main zehn Bodenstationen verteilt, die insbesondere die Beschaffenheit und die Nutzbringung des jeweiligen Untergrundes veranschaulichen.Ein Hinweisschild in Homburg, kurz vor Ortsende, zeigt zu dieser Bodenstation, die gut zugänglich an einem barrierefreien Weinwanderweg (Wegmarki… weiterlesen

Teilen:
Artikel:
Drucken

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt